Menü
Kleinkunst

Sindelfingen: Feministische Strategien zur Weltrettung

Die Musik-Kabarettistin Stefanie Kerker präsentiert mit „Utopie To Go“ linke feministische Kleinkunst vor gut 20 Zuschauern im Kulturpavillon.

Von Matthias Staber
Stefanie Kerker bei ihrem Auftritt im Sindelfinger Pavillon.

Stefanie Kerker bei ihrem Auftritt im Sindelfinger Pavillon.

Bild: Staber

Sindelfingen. „Lass uns so tun, als hätte die Welt noch eine Chance“: Strategien zur Weltrettung aus linker und feministischer Perspektive bilden den Glutkern des Programms „Utopie To Go“, mit dem Musik-Kabarettistin Stefanie Kerker vor gut 20 Zuschauern im Pavillon der Sindelfinger Interessengemeinschaft (IG) Kultur aufgetreten ist: „Ich lege einen Traumtanz aufs Parkett.“

In der DDR hatten Frauen besseren Sex und längere Orgasmen, weil die Gleichberechtigung weiter vorangeschritten und die Kinderbetreuung ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0