

Sindelfingen. „Lass uns so tun, als hätte die Welt noch eine Chance“: Strategien zur Weltrettung aus linker und feministischer Perspektive bilden den Glutkern des Programms „Utopie To Go“, mit dem Musik-Kabarettistin Stefanie Kerker vor gut 20 Zuschauern im Pavillon der Sindelfinger Interessengemeinschaft (IG) Kultur aufgetreten ist: „Ich lege einen Traumtanz aufs Parkett.“
In der DDR hatten Frauen besseren Sex und längere Orgasmen, weil die Gleichberechtigung weiter vorangeschritten und die Kinderbetreuung ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0