Menü
Steeldrums

Sindelfingen: Instrumente persönlich in England abgeholt

Schlagwerker Jogi Nestel hat an der Sindelfinger Schule für Musik, Theater und Tanz (SMTT) ein Steelpan-Projekt initiiert.
Von Thomas Volkmann
Schlagwerker Jogi Nestel im Schlagzeugraum der SMTT. Außer Trommeln und Becken befehligt er auch zahlreiche Gongs und andere Perkussionsinstrumente.

Schlagwerker Jogi Nestel im Schlagzeugraum der SMTT. Außer Trommeln und Becken befehligt er auch zahlreiche Gongs und andere Perkussionsinstrumente.

Bild: Dettenmeyer

Sindelfingen. Als Schlagwerker hat der in Holzgerlingen lebende Jogi Nestel schon immer eine Vielzahl spannender Projekte begleitet und betrieben. Die „Zappatistische Perkussionsfront“ gehörte in den 1990ern dazu, zwei Dekaden später fand sie mit „Skin of Clazz“ eine Fortsetzung. Mit dem Jazztrio „White Diamonds“ ging’s sogar auf Tour nach Russland, zeitweise ergab sich eine Kooperation mit der Kabarettistin Ines Martinez. Und mit der perkussiven Begleitung ausgewählter Stummfilme von etwa Karl ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0