![Das „Absinto Orkestar“ tritt am Samstag im Sindelfinger Pavillon auf.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/411/62411/62411_absinto-orkestra_k-stanislav.jpg?_=1739452195&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=inside)
![Das „Absinto Orkestar“ tritt am Samstag im Sindelfinger Pavillon auf.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/411/62411/62411_absinto-orkestra_k-stanislav.jpg?_=1739452195&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=inside)
Was für ein Brocken! Sir Thomas Malorys abenteuerliches Epos von 1485 besticht bis heute durch seine ungeheure stoffliche Vielfalt.
Denn Malory verbindet die verschiedenen Artus-Legenden zu einer Geschichte von opulentem Ausmaß. Motive wie Gralssuche und hehres Rittertum, Liebe und Verrat gepaart mit berühmten Figuren wie Percivale und Merlin, Galahad und Launcelot garantieren zugleich spannende Unterhaltung und facettenreiche Einblicke in die Vorstellungswelt des ausgehenden europäischen Mittelalters. ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0