![Volker Siegle (rechts) ist der Organisator der Gesundheits- und Sportwochen Böblingen/Sindelfingen. Wie sie sich in den jetzt 20 Jahren entwickelt haben, berichtet er im Stadtgespräch Böblingen bei Regio TV mit Hans-Jörg Zürn.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/746/62746/62746_Volker_Siegle.jpg?_=1739567599&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=inside)
![Volker Siegle (rechts) ist der Organisator der Gesundheits- und Sportwochen Böblingen/Sindelfingen. Wie sie sich in den jetzt 20 Jahren entwickelt haben, berichtet er im Stadtgespräch Böblingen bei Regio TV mit Hans-Jörg Zürn.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/746/62746/62746_Volker_Siegle.jpg?_=1739567599&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=inside)
Big Brother, Fake News und alternative Fakten: Orwells Dystopie ist aktueller denn je.
In einer beängstigenden Welt, die von Paranoia dominiert wird, lebt Winston Smith unter der ständigen Beobachtung des alles überwachenden Großen Bruders.
Im Ministerium der Wahrheit ist es Winstons Aufgabe, Nachrichten und Dokumente rückwirkend so zu verändern, dass sie der offiziellen, totalitären Parteisicht entsprechen. Als er sich einer gegen die Partei rebellierenden Untergrundbewegung anschließt und dort Julia kennenlernt, nimmt Winstons Leben eine verhängnisvolle und gefährliche Wendung.
In dieser Graphic-Novel-Adaption wird Orwells prophetisches Werk eindrücklich in Szene gesetzt.
Info: Jean-Christophe Derrien und Rémi Torregrossa: 1984 nach George Orwell, Verlag: Knesebeck, 128 Seiten à 26 x 20 cm Preis: 22 Euro. Hier bestellen.