Sindelfingen/Paris: Maggy Mauritz stellt erneut in Paris aus
Maggy Mauritz ist als Flüchtlingskind nach dem Zweiten Weltkrieg im Sindelfinger Bernet aufgewachsen. Mit einer Spraykunst-Arbeit aus dem Jahr 1967 ist die Künstlerin aus der Lettrismus-Bewegung der 1960er Jahre erneut in einer Gruppenausstellung in der Galerie Gaillard im Pariser Marais-Viertel vertreten.
„C’est de la bombe, bébé“, also frei übersetzt „Es ist die Spraydose, mein Kind“, heißt nicht nur ein Lied der französischen Rap-Gruppe „Suprême NTM“ aus dem Jahr 2007, sondern ist der Titel der ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Der SZ/BZ-Feschtlesfahrplan: Hier ist was los im Kreis Böblingen

Düstere Vision aus 1909

Böblingen: Stadtrat Dr. Willi Braumann wird 80 Jahre alt

Herzkino: Freud und die Frage nach Gott

Konzertreihe „Musik für Sindelfingen“ ab Sonntag

Sindelfingen: Tanz über Freundschaft und Zugehörigkeit

Die Galerien im Kreis Böblingen

Herrenberg: 10.000 Euro für das Glockenmuseum

Kamele, Wale, Gürteltiere
Sindelfingen: Feministische Strategien zur Weltrettung

Böblingen: Ernst Konarek liest Erich Kästner
Sindelfingen: Musik wie Absinth mit einem Schuss Sljivovic

Das sind die Künstler bei Sommer am See in diesem Jahr
Ganz große Schlagzeug-Oper
Vom „Tanz der Vampire“ nach Sindelfingen

„Wir sind zu einer erfolgreichen Marke geworden“

44 Jahre lang hat Ingrid Seiz bei Wind und Wetter die SZ/BZ zu den Lesern gebracht

Sindelfingen: Balkan, Klezmer und Blues im Pavillon

Orwells Vision als Comic

Sindelfingen: Instrumente persönlich in England abgeholt
Zu neuen Ausblicken mit Dieter Buck

Wenn das Leben wie eine Pralinenschachtel ist

Der SZ/BZ-Feschtlesfahrplan: Hier ist was los im Kreis Böblingen

Julian Renner der neue Dekanatsreferent und Geschäftsführer im Dekanat Böblingen

Abenteuer und Rittertum

Herzkino: Zurück in der entlegenen Heimat
Kreis Böblingen: Tägliches Üben führt zur Auszeichnung

Sindelfingen: Winteressen beim Café volle Kanne

Sindelfingen: Kunstgespräch zum Thema Lichtkunst im Schauwerk

Darmsheim: Wein und Musik mit Thomas Speer

Die Galerien im Kreis Böblingen
