Gefangen in der Ehe-Hölle
In der Verfilmung spielen Simone Signoret und Jean Gabin, die Buchvorlage ist von „Maigret“-Autor Georges Simenon. Émile und Marguerite Bouin haben seit Jahren kein Wort miteinander gesprochen.
Beide verwitwet, heirateten sie spät, um der Einsamkeit zu entgehen. Ein fataler Fehler, wie sie bald feststellten. Inzwischen sind sie einander verhasst. Er wirft ihr vor, seinen Kater vergiftet zu haben, den er schon geliebt hat, ehe er sie überhaupt kannte. Um es ihr heimzuzahlen, misshandelte er ihren Papagei.
Seither belauern auch sie sich wie Tiere, jede Geste, jeder Blick eine Waffe, die auf den anderen zielt. Die Atmosphäre in der Wohnung ist zum Schneiden. Manchmal schreiben sie sich grausame Nachrichten, die sie zu Kügelchen knüllen und einander zuschnipsen.
Die meiste Zeit aber warten sie darauf, dass einer von ihnen stirbt. Bis Émile eines Tages genug hat und eine Entscheidung trifft.
Info: Georges Simenon: Die Katze, Verlag: Kampa, 192 Seiten (gebunden), Preis: 24 Euro. Hier bestellen.

Beim Liederkranz Dagersheim reichen die Stühle am Anfang der Sitzung nicht

Narren übernehmen die Macht in Weil der Stadt
Vierfacher Heavy Metal im Casa Nostra

Ein Schiff, ein Koch, eine Ziege

Katholische Kirchengemeinde Dagersheim / Darmsheim nun „Faire Gemeinde

Filmprojekt zur Sindelfinger Stadtgeschichte
Böblingen: Tausend gute Gründe doch zu leben

Henry Fonda ist der mutige zwölfte Geschworene
Kreis Böblingen: „Normal gut ausgebildete Kinder hatten keine Chance“

Der SZ/BZ-Feschtlesfahrplan: Hier ist was los im Kreis Böblingen

Düstere Vision aus 1909

Böblingen: Stadtrat Dr. Willi Braumann wird 80 Jahre alt

Herzkino: Freud und die Frage nach Gott

Konzertreihe „Musik für Sindelfingen“ ab Sonntag

Sindelfingen: Tanz über Freundschaft und Zugehörigkeit

Die Galerien im Kreis Böblingen

Herrenberg: 10.000 Euro für das Glockenmuseum

Kamele, Wale, Gürteltiere

Sindelfingen/Paris: Maggy Mauritz stellt erneut in Paris aus
Sindelfingen: Feministische Strategien zur Weltrettung

Böblingen: Ernst Konarek liest Erich Kästner
Sindelfingen: Musik wie Absinth mit einem Schuss Sljivovic

Das sind die Künstler bei Sommer am See in diesem Jahr
Ganz große Schlagzeug-Oper
Vom „Tanz der Vampire“ nach Sindelfingen

„Wir sind zu einer erfolgreichen Marke geworden“

44 Jahre lang hat Ingrid Seiz bei Wind und Wetter die SZ/BZ zu den Lesern gebracht

Sindelfingen: Balkan, Klezmer und Blues im Pavillon

Orwells Vision als Comic

Sindelfingen: Instrumente persönlich in England abgeholt
Zu neuen Ausblicken mit Dieter Buck

Wenn das Leben wie eine Pralinenschachtel ist
