Menü
Von Donnerstag bis Dienstag

Endspurt und großes Finale für die Fasnet im Kreis Böblingen

Rathausstürme, Umzüge und Kinderfasching bieten die ganze Bandbreite der närrischen Ausgelassenheit.

Von Roman Steiner

Kreis Böblingen. Am 11. November war der offizielle Startschuss, am 6. Januar ging es wirklich los, und jetzt wird es ernst. Mit dem „Schmotzigen Donnerstag“ dreht die Fasnet noch einmal richtig auf, bis es am Faschingsdienstag kein Halten mehr gibt. Hier ist eine Übersicht über die größeren Veranstaltungen.

Hier geht es zu unserer Interaktiven Online-Karte.

Donnerstag

Zum Rathaussturm mit anschließender Narrenparty im Foyer lädt die Gesellschaft Blau-Weiss Sindelfingen am Donnerstag. Beginn ist um 17 Uhr, Treffpunkt ist der Marktplatz Sindelfingen am Freundschaftsbrunnen. Siehe auch www.blau-weiss-sindelfingen.de

Närrisch geht es auch auf der anderen Seite der Autobahn zu bei Grün-Weiss Böblingen. Der Rathaussturm beginnt am Donnerstag, 27. Februar um 13.39 Uhr. Siehe auch www.gruen-weiss-bb.de

Die Hasenbühl Hexen Schönaich laden zum Rathaussturm am Donnerstag ab 11.11 Uhr, siehe auch unter www.hasenbuehl-hexen.de

Auch der 1. Ehninger Karnevalverein lädt zum Rathaussturm am Schmotzigen Donnerstag um 15 Uhr. Siehe auch www.1ehninger-karnevalverein.de.

Auch die 1. Narrenzunft Grafenau lädt zum Rathaussturm am Donnerstag ab 14.59 Uhr, Treffpunkt ist der Rathausplatz in Döffingen. Siehe www.nz-grafenau.de

Die große Fasnetsparty am Schönbuchrand ist der Hotzige Dorschdig am Donnerstag in der Stadthalle Holzgerlingen, Einlass ab 19.11 Uhr, Beginn um 20.11 Uhr. Veranstalter sind die Fußballer der Spvgg Holzgerlingen. Eintritt ab 18 Uhr. Karten an der Abendkasse sowie im Foyer der SZ/BZ.

Die 1. Narrenzunft Gärtringen veranstaltet ihren Rathaussturm am Donnerstag ab um 17.17 Uhr, siehe auch www.nzgaertringen.de

Die Feuerhexen von Weil im Schönbuch laden zum Rathaussturm am Donnerstag um 10.31 Uhr, siehe auch www.fh-wis.de

Die Narrenzunft AHA in Weil der Stadt begeht den Schmotzigen Donnerstag mit Narreter Sitzung im Rathaus ab 19 Uhr. Siehe auch www.narrenzunft-aha.de

Die Ostelsheimer Narrenfreunde Heckenberlesgäu laden am Donnerstag ab 19 Uhr zum „Schmotzigen“ in die Festhalle ein, Eintritt ab 18 Uhr.

Die 1. Narrenzunft Herrenberg veranstaltet ihren Rathaussturm am Donnerstag ab 17 Uhr.

Freitag

Das Böblinger Kaufhaus Mercaden lädt am Freitag zum Kinderfasching im ganzen Haus. Von 14 bis 19 Uhr gibt es an verschiedenen Stationen Zuckerwatte, Popcorn, Kinderschminken, Kinderdisco, eine Hüpfburg und vieles mehr.

Die 1. Narrenzunft Gärtringen lädt zu Umzug mit anschließender Party am Freitag, ab 16.16 Uhr, siehe auch www.nzgaertringen.de

Die Freie Narrenzunft Deckenpfronn lädt zum Fasnetsauftakt am Donnerstag ab 17 Uhr beim Rathaussturm mit anschließender Altweiberfasnet. Siehe auch www.nzdeckenpfronn.de

Die Ostelsheimer Narrenfreunde Heckenberlesgäu laden am Freitag ab 19 Uhr zum Luggaball in die Festhalle, Eintritt ab 18 Jahre.

Samstag

Ihren Kinderfasching veranstaltet die 1. Narrenzunft Gärtringen am Samstag ab 13.13 Uhr siehe auch www.nzgaertringen.de.

Einen großen Umzug veranstaltet die Freie Narrenzunft Deckenpfronn am Samstag ab 14 Uhr, siehe auch www.nzdeckenpfronn.de

Die Narrenzunft Althengstett lädt am Samstag erst zur Kinderfasnet, ab 14 Uhr in der Festhalle, und am Abend zur MVA-Fasnetnacht, ab 20 Uhr ebenfalls in der Festhalle. Siehe www.nz-althengstett.de

Zur Kinderfasnet laden die Ostelsheimer Narrenfreunde Heckenberlesgäu am Samstag von 13 bis 16 Uhr in die Festhalle, der Eintritt ist frei.

Unter dem Motto „Fasching – nur anders“ kombiniert die Coverband „Knallerbande“ am Samstag von 19 bis 1 Uhr  Rock und Pop mit Fasching in der Turn- und Festhalle Maichingen. Zuerst gibt es Livemusik und später legt DJ SidCisse 80er/90er und Mixed Music auf. Die Besucher können, müssen aber nicht, verkleidet kommen. Eines ist sicher, es gibt keine Schlager. Karten gibt es unter www.scantickets.de/events oder bei der Shell-Tankstelle in Maichingen.

Sonntag

Einer der größten Termine der schwäbisch-alemannischen Fasnet in der ganzen Region ist der große Fasnetsumzug der Narrenzunft AHA in Weil der Stadt am Sonntag, Start ist um 14 Uhr in der Altstadt, es werden mehrere Tausend Besucher erwartet, als reist man am besten mit dem ÖPNV an. Siehe auch www.narrenzunft-aha.de.

Montag

Der große Böblinger Rosenmontagsumzug am 3. März geht um 13.13 Uhr los, Start ist am Elbenplatz. Siehe www.gruen-weiss-bb.de

Dienstag

Die Musikkapelle Maichingen veranstaltet ihren Kinderfasching am Fasnachtsdienstag im Bürgerhaus. Einlass ist ab 13 Uhr, Start ist um 14 Uhr. Siehe auch www.musikkapelle-maichingen.de

Der Böblinger Kinderfasching beginnt mit dem Kinderumzug am Dienstag, 4. März, beginnt um 13.13 Uhr, anschließend geht es zum Kinderfasching in die Kongresshalle. Siehe auch www.gruen-weiss-bb.de

Die Weil der Städter Narrenzunft AHA lädt am Dienstag zum Kinderumzug ab 14 Uhr in die Altstadt mit anschließendem Käpselesball in der Stadthalle. Und wenn der Tag und die Saison zu Ende gehen, geht es zur Fastnetsverbrennung, um 23.59 Uhr am Narrenbrunnen. Siehe auch www.narrenzunft-aha.de

Einen Fasnetsumzug gibt es am Dienstag, 4. März , ab 14 Uhr auch in Herrenberg. Am selben Tag ist ab 8 Uhr auch Pferdemarkt und Krämermarkt bei der Festwiese an der Stadthalle.