Sindelfingen: Ermutigungen im romanischen Gotteshaus
Sindelfingen. Mit dem Thema „Mut“ hat sich die diesjährige Sindelfinger Veranstaltungreihe „Leere Martinskirche“ ganz bewusst ein programmatisches Thema gegeben. Für die Veranstalter drückt sich darin ein allgemeiner Bedarf aus.
Die ausgeräumte leere Kirche bietet den nötigen Resonanzraum, den die Menschen in diesen Zeiten zu brauchen scheinen. Es sind schwierige, bedrückende, herausfordernde Zeiten.
Die Veranstalter füllen den leeren Raum in vielfältiger Weise, musikalisch vielstimmig, künstlerisch, feiernd gemeinschaftlich - und mit Worten. Indem ausgesprochen wird, was die Menschen bewegt, indem zugehört wird, was die anderen bewegt und was sie denken.
Weil die Veranstalter nicht in passiver Ohnmacht, im Jammern und Schimpfen verharren wollen, bedürfen alle der Ermutigung. Als Bürger, als Verantwortliche für die Kommune, als Unternehmer, als Kulturschaffende und als Kirche.
Martinskirchen-Pfarrer Jens Jungerer sagt: „Es ist Zeit, gemeinsam Mut zu fassen und uns gegenseitig anzustiften, selbst mutig aktiv zu sein, miteinander und füreinander.“ Am Donnerstag, 10. April kommen ab 19 Uhr Dr. Corinna Clemens, Maria Wunder, Dr. Christian Röhm und Pfarrer Jens Junginger ins Gespräch, miteinander und mit Gästen, die kommen. Der Eintritt ist frei.

Vier Einsame gemeinsam

Der Osterbrunnen in Gechingen ist geschmückt

Sindelfingen: Benjamin Friesingers Quartett im Pavillon

Eine mutige Frau hebt ab

Sindelfingen: Musikvielfalt in Schokoladenakustik

„Ein Programm so vielfältig wie die Stadt Sindelfingen“

Kreis Böblingen: Das Internationale Kammerensmble lädt ein
Darmsheim: Ehrung für die Jubilare beim Schwarzwaldverein Darmsheim

Schimanski lässt sich nicht verbiegen

Konzerte, Bücher und Landmaschinen: Das ist los am Wochenende im Kreis Böblingen

Weil der Stadt: Auszeichnung für Velotraum

Ein Leben steht auf dem Spiel

Mit der SZ/BZ und Thorsten Strotmann magische Momente erleben

Dätzingen: Keine Frühlingsgefühle beim Liederabend

Sindelfingen: Chor-Konzert in der leeren Martinskirche

Herzkino: Mitten in der iranischen Revolution

Singen für alle: Benefizkonzert im Hofmeister-Zirkuszelt

Die Galerien im Kreis Böblingen
Drei Abende beim Jazzforum Aidlingen

Neue Klänge beim Ehninger Musikverein

Sindelfingen: Jugend-Bürgerstiftung veranstaltet drei Discos
Weissach: Ehrung für den Bürgermeister

Sindelfingen: Als die Wirklichkeit ausgeblendet wurde

An der rauhen Nordsee

Flugfeld: Heißluftballons bei der Osterkirmes

Tödliche Werbeagentur

Holzgerlinger Varieté: Weltmeisterliche Show mit Tempo und Magie
Die Schätze der Dagersheimer Kirche

„Passion nach Markus“ von Charles Wood am Sonntag in der Böblinger Stadtkirche

Sindelfingen: Vom Steinbruch bis zur Skulptur

Das ist los am Wochenende: Böblinger Polarnacht, Osterkirmes und ein beleuchteter Wasserturm

Ungefilterte Emotionen: Der Chor „rahmenlos & frei“ kommt nach Darmsheim
