

Deufringen. Das Jazzforum Aidlingen lädt mit einem Dreitage-Festival in den Jazzfrühling. Die dritten Heckengäu-Jazztage finden ab Donnerstag vom 3. bis 5. April im atmosphärischen Gewölbekeller des Schlosses in Deufringen statt.
Den Auftakt bestreitet am Donnerstag traditionell die vereinseigene JFA Bigband. Der Saxofonist Alexander Bühl, Träger des Jazz-Preis Baden-Württemberg 2018, hat die 17-köpfige Formation zu einem swingenden Ensemble geschmiedet, das auf den Spuren der großen US-Bigbands der Nachkriegszeit wandelt. Neben Songs aus dem Count-Basie-Bandbook gibt es jede Menge swingende Musik und die eine oder andere Latin-Komposition zu hören.
Die Besucher des umjubelten Konzertes der indischen Sängerin Fauzia Maria Beg in Deufringen vor zwei Jahren werden Isabelle Bodenseh noch in bester Erinnerung haben. An diesem Abend riss die Flötistin das Publikum mit quirligen Improvisationen auf ihrem Instrument mit. Nun ist es gelungen, Isabelle Bodenseh mit eigener Band nach Deufringen zu holen. Am Freitagabend wird sie im Quartett Musik präsentieren, die von modernem Jazz, lateinamerikanischen Einflüssen und Klassik geprägt ist.
Zum Abschluss gibt es am Samstag eine Ladung Groove-Jazz. Der Stuttgarter Gitarrist Christoph Neuhaus präsentiert sein Organ-Quartet, mit dem er sich auf die Spuren des Souljazz der frühen 1960er Jahre begibt. Neben Eigenkompositionen werden Songs von Horace Silver, Freddie Hubbard, Wes Montgomery und Herbie Hancock zu hören sein. Mit auf der Bühne steht Klaus Graf, SWR-Bigband-Mitglied und ausgewiesener Souljazz-Experte auf dem Altsaxofon.
Beginn ist jeweils um 20 Uhr. Karten im Vorverkauf unter info@jazzforumaidlingen.de oder an der Abendkasse. Erstmals gibt es auch Festivalpässe im Vorverkauf. Näheres unter www.jazzforumaidlingen.de