Stille Bilder mit Aura in der Galerie Schlichtenmaier
Dätzingen. Die Galerie Schlichtenmaier hat die Ausstellung „Julius Bissier – ‚Ein Bild will sein wie ein Zeichen‘“ eröffnet. Sie ist als Sonderausstellung Teil der Rahmenausstellung „Galerieprogramms im Fokus: Arbeiten von der Klassischen Moderne bis heute“, die als nicht ruhende Dauerausstellung ebenfalls Neuerungen präsentiert.
„Die Ausstellungen sind hiermit eröffnet“, sagt Dr. Günter Baumann am Ende seiner Eröffnungsrede. Erst zu Beginn dieses Jahres, im Februar, hatte die Galerie ihr Konzept ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

„Passion nach Markus“ von Charles Wood am Sonntag in der Böblinger Stadtkirche

Sindelfingen: Vom Steinbruch bis zur Skulptur

Das ist los am Wochenende: Böblinger Polarnacht, Osterkirmes und ein beleuchteter Wasserturm

Ungefilterte Emotionen: Der Chor „rahmenlos & frei“ kommt nach Darmsheim

Maggy Mauritz erneut in Paris und London

Romantischer Liederabend im Dätzinger Schloss

Jetzt mitmachen beim Schreibwettbewerb zum Thema Herzenswünsche

Maichingen: Stefanie Hofmayer nei im Leitungsteam des DRK

Hofmeister-Benefizkonzert im Circuszelt

Schummrig, schön, romantisch
Lukas DeRungs erforscht im Pavillon die akustischen Möglichkeiten

Sindelfingen: Erfolgreiche Putzete in der Viehweide
Ansturm zu Swing-Hits

Böblingen: Immo-Messe in der Kongresshalle
„Sister Act“ am Goldberg-Gymnasium: Musical voller Energie und Lebensfreude

„Nagold bietet italienisches Lebensgefühl“

Das ist los am Wochenende: Saisonauftakt bei der Motorworld, Immo-Messe und Jazztage

Landesjazzpreisträger am Sonntag bei den Jazztagen Sindelfingen
Weil im Schönbuch: Boulevard-Komödie im Turnerheim
„Hedwig und das Chaos im Hühnerstall“

Die Galerien im Kreis Böblingen

Mit Charme und Humor
Neue Gesichter fürs Magstadter Hauptamt

Barbara Gräsle verabschiedet sich von der SMTT Sindelfingen

SMTT bietet neue Kurse zur Musikalischen Früherziehung

Schreibmaschinen-Staccato und Klavier-Improvisation

Dorfgemeinschaft Lehenweiler spendet 1000 Euro für das Herzenswunschmobil
„Die Grönholm-Methode“ im Theaterkeller: Versuchsanordnung für die fiese Sau

Ehningen: Patrick Bopp fordert zum Mitsingen auf

Das andere Mallorca
