Jetzt mitmachen beim Schreibwettbewerb zum Thema Herzenswünsche
Kreis Böblingen. Wer Lust zum Schreiben hat und ein eigenes Erlebnis oder eine fiktive Geschichte zum Thema kennt oder verfassen möchte, sollte sich nicht scheuen mitzumachen. Neben der Freude am Schreiben und Erzählen gibt es auch wieder wertvolle Preise zu gewinnen, die von unseren Sponsoren der lokalen Presse, der Kreissparkasse und dem Kreisseniorenrat bereit halten.
Die Preisträger werden durch ein mehrköpfiges Jury-Team ermittelt. Zusätzlich können älteste und sehr junge Einsendenden Sonderpreise des Kreisseniorenrates erhalten. Die prämierten Geschichten und alle Autoren werden in einem bunten, exklusiv gestalteten Leseheft veröffentlicht und sie erhalten zur Preisverleihung am Dienstag, 11. November im Landratsamt Böblingen ein kostenloses Exemplar.
So kann man dabei sein
Einsendungen sind möglich bis spätestens Freitag, 12. September. Zur Beachtung: Angenommen werden nur Word-Dokumente an kreisseniorenrat@lrabb.de per E-Mail. Handschriftliche Manuskripte bitte vermeiden. Die Einsendung mit maximal zwei Beiträgen sollte nicht größer als zwei A4 Seiten in gängiger Schriftgröße sein. Fotos oder Illustrationen als separate JPEG-Datei sind willkommen.
Für die Teilnahme sind Informationen zu ihrer Person und zur Erreichbarkeit auf dem Beitrag unerlässlich. Einsendungen werden nicht zurückgegeben. Mit der Veröffentlichung von eingesandten Bildern und Texten, sowie Fotos von Personen anlässlich der Preisverleihung, erklären sich alle Einsendenden ausdrücklich einverstanden. Preise werden nur an Autoren mit Bezug zum Landkreis Böblingen vergeben. Für Entscheidungen der Jury ist der Rechtsweg ausgeschlossen.

„Passion nach Markus“ von Charles Wood am Sonntag in der Böblinger Stadtkirche

Sindelfingen: Vom Steinbruch bis zur Skulptur

Das ist los am Wochenende: Böblinger Polarnacht, Osterkirmes und ein beleuchteter Wasserturm

Ungefilterte Emotionen: Der Chor „rahmenlos & frei“ kommt nach Darmsheim

Maggy Mauritz erneut in Paris und London

Romantischer Liederabend im Dätzinger Schloss

Stille Bilder mit Aura in der Galerie Schlichtenmaier

Maichingen: Stefanie Hofmayer nei im Leitungsteam des DRK

Hofmeister-Benefizkonzert im Circuszelt

Schummrig, schön, romantisch
Lukas DeRungs erforscht im Pavillon die akustischen Möglichkeiten

Sindelfingen: Erfolgreiche Putzete in der Viehweide
Ansturm zu Swing-Hits

Böblingen: Immo-Messe in der Kongresshalle
„Sister Act“ am Goldberg-Gymnasium: Musical voller Energie und Lebensfreude

„Nagold bietet italienisches Lebensgefühl“

Das ist los am Wochenende: Saisonauftakt bei der Motorworld, Immo-Messe und Jazztage

Landesjazzpreisträger am Sonntag bei den Jazztagen Sindelfingen
Weil im Schönbuch: Boulevard-Komödie im Turnerheim
„Hedwig und das Chaos im Hühnerstall“

Die Galerien im Kreis Böblingen

Mit Charme und Humor
Neue Gesichter fürs Magstadter Hauptamt

Barbara Gräsle verabschiedet sich von der SMTT Sindelfingen

SMTT bietet neue Kurse zur Musikalischen Früherziehung

Schreibmaschinen-Staccato und Klavier-Improvisation

Dorfgemeinschaft Lehenweiler spendet 1000 Euro für das Herzenswunschmobil
„Die Grönholm-Methode“ im Theaterkeller: Versuchsanordnung für die fiese Sau

Ehningen: Patrick Bopp fordert zum Mitsingen auf

Das andere Mallorca
