Menü
Ausstellung und Vortrag

Die Schätze der Dagersheimer Kirche

Am Samstagabend gibt es zuerst den Vortrag „Streiflichter aus der Kirchengeschichte von Dagersheim“
und anschließend die Eröffnung der Ausstellung „12 Schätze“ in der evangelischen Kirche.

Von Matthias Staber
Gerhard Berner und Bernd Flamm (von links) haben gemeinsam die Ausstellung „12 Schätze“ konzipiert, die ab 29. März in der Evangelischen Kirche Dagersheim zu sehen ist - zwei dieser Schätze sind auf diesem Bild zu sehen: „Altarkreuz und Stiftungstafel“ sowie „Chorfenster“.

Gerhard Berner und Bernd Flamm (von links) haben gemeinsam die Ausstellung „12 Schätze“ konzipiert, die ab 29. März in der Evangelischen Kirche Dagersheim zu sehen ist - zwei dieser Schätze sind auf diesem Bild zu sehen: „Altarkreuz und Stiftungstafel“ sowie „Chorfenster“.

Bild: Staber

Dagersheim. Von der Nikolaus-Statue aus dem 15. Jahrhundert bis zur Orgel, die Mitte des 19. Jahrhunderts vom Stuttgarter Orgelbauer Carl Gottlob Weigle gefertigt wurde, beherbergt die evangelische Kirche Dagersheim zahlreiche kunst- und kulturhistorische Schätze. „12 Schätze“ dieser Pracht finden sich in der gleichnamigen Ausstellung dokumentiert und erläutert, die ab 29. März zu sehen ist. Zuvor hält Prof. Hermann Ehmer den Vortrag „Streiflichter aus der Kirchengeschichte von Dagersheim“.

Dass ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0