Menü
Akademie für Alte Musk in Baden-Württemberg

Kreis Böblingen: Das Internationale Kammerensmble lädt ein

Konzerte am 12. April in Böblingen und am 13. April in Altdorf.
Von Ronld Lars
Hildegund Treiber, Ulrike Engelke und Simon Standage freuen sich schon.

Hildegund Treiber, Ulrike Engelke und Simon Standage freuen sich schon.

Bild: Z

Böblingen/Altdorf. Am Samstag, 12. April, um 19 Uhr findet in der Paul-Gerhardt- Kirche in Böblingen und am Sonntag, 13. April, ebenfalls um 19 Uhr im Saal des Bürgerhauses in Altdorf jeweils ein Kammerkonzert mit dem Internationalen Kammerensemble der Akademie für Alte Musk in Baden-Württemberg (AAMBW) statt.

Ulrike Engelke (Blockflöte), Simon Standage (Barockvioline) und Hildegund Treiber (Cembalo) spielen Werke von Johann Sebastian Bach (Sonate A-Dur, BWV 1015, Vl. und obl. Cemb), Triosonaten von Joachim Quantz (Triosonate D-Dur), Antonio Vivaldi (Concerto in D-Dur, P.198), Pietro Antonio Locatelli (Sonata Prima, op.V, in G-Dur) und Georg Philipp Telemann (Triosonate C-Dur).

Simon Standage – er unterrichtet immer noch an der Royal Academie in London – gehört international zu den bekanntesten Barockviolinisten. Er ist sehr oft noch von zahlreichen CDs im Rundfunk zu hören. Seit 33 Jahren konzertiert und unterrichtet Simon Standage in der von Ulrike Engelke in Dresden gegründeten Akademie für Alte Musik und beide konzertieren seit dieser Zeit regelmäßig zusammen.

Ulrike Engelke hat sich international mit vielen Veröffentlichen über historische Aufführungspraxis (englisch/deutsch) einen Namen gemacht und ist international bekannt auch als Travers- und Blockflötistin.

Mit Hildegund Treiber kam eine hervorragende und auch in Baden-Württemberg sehr bekannte Cembalistin hinzu und ist seither die wichtige Continuospielerin und Solistin im Internationalen Trio der Akademie.

Info

Kartenvorbestellung per Mail an ulrike.engelke@online.de, bei der Apotheke im Dorf Altdorf, bei Buch Plus in Holzgerlingen und in der Buchhandlung Vogel in Böblingen.