Kreis Böblingen: Das Internationale Kammerensmble lädt ein
Böblingen/Altdorf. Am Samstag, 12. April, um 19 Uhr findet in der Paul-Gerhardt- Kirche in Böblingen und am Sonntag, 13. April, ebenfalls um 19 Uhr im Saal des Bürgerhauses in Altdorf jeweils ein Kammerkonzert mit dem Internationalen Kammerensemble der Akademie für Alte Musk in Baden-Württemberg (AAMBW) statt.
Ulrike Engelke (Blockflöte), Simon Standage (Barockvioline) und Hildegund Treiber (Cembalo) spielen Werke von Johann Sebastian Bach (Sonate A-Dur, BWV 1015, Vl. und obl. Cemb), Triosonaten von Joachim Quantz (Triosonate D-Dur), Antonio Vivaldi (Concerto in D-Dur, P.198), Pietro Antonio Locatelli (Sonata Prima, op.V, in G-Dur) und Georg Philipp Telemann (Triosonate C-Dur).
Simon Standage – er unterrichtet immer noch an der Royal Academie in London – gehört international zu den bekanntesten Barockviolinisten. Er ist sehr oft noch von zahlreichen CDs im Rundfunk zu hören. Seit 33 Jahren konzertiert und unterrichtet Simon Standage in der von Ulrike Engelke in Dresden gegründeten Akademie für Alte Musik und beide konzertieren seit dieser Zeit regelmäßig zusammen.
Ulrike Engelke hat sich international mit vielen Veröffentlichen über historische Aufführungspraxis (englisch/deutsch) einen Namen gemacht und ist international bekannt auch als Travers- und Blockflötistin.
Mit Hildegund Treiber kam eine hervorragende und auch in Baden-Württemberg sehr bekannte Cembalistin hinzu und ist seither die wichtige Continuospielerin und Solistin im Internationalen Trio der Akademie.
Info
Kartenvorbestellung per Mail an ulrike.engelke@online.de, bei der Apotheke im Dorf Altdorf, bei Buch Plus in Holzgerlingen und in der Buchhandlung Vogel in Böblingen.

Schimanski lässt sich nicht verbiegen

Konzerte, Bücher und Landmaschinen: Das ist los am Wochenende im Kreis Böblingen

Weil der Stadt: Auszeichnung für Velotraum

Ein Leben steht auf dem Spiel

Mit der SZ/BZ und Thorsten Strotmann magische Momente erleben

Dätzingen: Keine Frühlingsgefühle beim Liederabend

Sindelfingen: Chor-Konzert in der leeren Martinskirche

Herzkino: Mitten in der iranischen Revolution

Singen für alle: Benefizkonzert im Hofmeister-Zirkuszelt

Die Galerien im Kreis Böblingen
Drei Abende beim Jazzforum Aidlingen

Neue Klänge beim Ehninger Musikverein

Sindelfingen: Jugend-Bürgerstiftung veranstaltet drei Discos
Weissach: Ehrung für den Bürgermeister

Sindelfingen: Als die Wirklichkeit ausgeblendet wurde

An der rauhen Nordsee

Flugfeld: Heißluftballons bei der Osterkirmes

Tödliche Werbeagentur

Holzgerlinger Varieté: Weltmeisterliche Show mit Tempo und Magie
Die Schätze der Dagersheimer Kirche

„Passion nach Markus“ von Charles Wood am Sonntag in der Böblinger Stadtkirche

Sindelfingen: Vom Steinbruch bis zur Skulptur

Das ist los am Wochenende: Böblinger Polarnacht, Osterkirmes und ein beleuchteter Wasserturm

Ungefilterte Emotionen: Der Chor „rahmenlos & frei“ kommt nach Darmsheim

Maggy Mauritz erneut in Paris und London

Romantischer Liederabend im Dätzinger Schloss

Stille Bilder mit Aura in der Galerie Schlichtenmaier

Jetzt mitmachen beim Schreibwettbewerb zum Thema Herzenswünsche

Maichingen: Stefanie Hofmayer nei im Leitungsteam des DRK

Hofmeister-Benefizkonzert im Circuszelt

Schummrig, schön, romantisch
Lukas DeRungs erforscht im Pavillon die akustischen Möglichkeiten
