Galerien und Museen
Die Galerien im Kreis Böblingen
Von Roman Steiner
Sindelfingen
Hicham Berrada
„Aléas“ ist der Titel der Ausstellung mit Arbeiten von Hicham Berrada in der Galerie der Stadt am Marktplatz. Der 1986 geborene marokkanische Künstler zeigt Installationen, Skulpturen und Videoarbeiten. Zu sehen bis zum 16. Februar bei freiem Eintritt: Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa+So+Fei 10-17 Uhr.
Kunst trifft Wissenschaft
Das Schauwerk zeigt Werke von vier Künstlern, die im Rahmen eines sechsmonatigen Stipendienaufenthalts im Schaufle Lab @TU Dresden entstanden sind. Zu sehen ist ...
Weiter geht's mit 
Hier geht es zu weiteren Angeboten
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Kleinkunst
Musik-Kabarettistin Lucy van Kuhl präsentiert das Programm „Auf den zweiten Blick“ im Böblinger Alten Amtsgericht.
Von Matthias Staber

Kultur-Tipp
Sindelfingen: Literaturklub trifft sich am Montag
Am Montag, 14. April findet die nächste Veranstaltung des Literaturklubs Sindelfingen statt.
Von Roman Steiner

Buchtipp des Tages
Ein Teller der sich dreht
Im Zeitalter der Digitalisierung erleben Plattenspieler und Vinylscheiben eine beispiellose Renaissance.
Von Roman Steiner

TV-Tipps
Die Unbestechlichen schnappen sich Al Capone
Schon wieder ein Wochenende voller Fernsehprogramm. Doch was schauen? Die Cineasten-Fraktion an Bord der SZ/BZ hat sich Gedanken gemacht und hat ein paar Vorschläge.
Von Roman Steiner

Von Freitag bis Sonntag
Flohmärkte, Swing und Singen für alle: Das ist los am Wochenende im Kreis Böblingen
Ein weiteres Wochenende steht vor der Tür, und auch wenn der Terminkalender diesmal nicht ganz so explodiert wie noch vor einer Woche: Er hat es trotzdem faustdick hinter den Ohren. Zum Glück gibt es den SZ/BZ-Feschtleskalender
Von Roman Steiner

Wir freuen uns mit . . .
Böblingen: Harley-Davidson spendet 2000 Euro
Harley-Davidson Stuttgart Süd und das H.O.G. Airfield Chapter spenden in diesem Jahr wieder 2000 Euro für den Ökumenischen Hospizdienst in Böblingen.
Von Peter Maier

Buchtipp des Tages
Geschichte der Obstgärten
Erst wurde genascht, dann gehegt, schließlich gezüchtet: Bereits die frühen Menschen aßen wildwachsende Früchte und Beeren.
Von Roman Steiner

Tipp des Tages (II)
Böblingen: Historischer Roman aus dem alten China
Die Böblinger Autorin Gertraud Schöpflin stellt ihr neues Buch vor.
Von Roman Steiner

Tipp des Tages
Herzkino: Der Graf von Monte Christo
Die Filmreihe „Herzkino“ im Böblinger Filmzentrum Bären präsentiert cineastische Leckerbissen.
Von Roman Steiner
Talk
Böblingen: Der schmale Grat zwischen Genre und Anspruch
Steffen Volkmer plaudert beim Night Talk im Böblinger Blauen Haus mit Michael Marrak, Jörg Müller und Herbert Grammatikopoulos.
Von Matthias Staber

Kunstszene
Böblingen: Neues Glanzstück für die Galerie der Stadt
Ein Kinderbild von Kurt Weinhold ergänzt die ständige Ausstellung der Städtischen Galerie in der Zehntscheuer.
Von Ronald Lars

Galerien und Museen
Die Galerien im Kreis Böblingen
Immer donnerstags werfen wir einen Blick in die Galerien und Museen im Kreis. Das ist ab morgen zu sehen.
Von Roman Steiner

Süßes Findelkind in Sindelfingen
Eichhörnchen Felici geht es wieder gut
Die SZ/BZ-Mediengestalterin Monica Jonas entdeckte das verängstigte Tier vor dem Sindelfinger Bürogebäude und schaltete die Eichhörnchenhilfe Stuttgart ein.
Von Emily-Sophie Henne

Tipp des Tages
Sindelfingen: Zwei Pfeffer bei Interkultur
Zu einer weiteren Folge der Veranstaltungsreihe „La Peña“ lädt am heutigen Mittwoch, um 19 Uhr Interkultur Sindelfingen im Chorherrenhaus.
Von Roman Steiner
Wir freuen uns mit . . .
Böblingen: Ehrung für Mitarbeiter im Landratsamt
Landrat Roland Bernhard ehrte im Rahmen einer Feierstunde elf langjährige Mitarbeiter und verabschiedete acht künftige Ruheständler.
Von Peter Maier

Konzert
Sindelfingen: Die SMTT feiert junge Talente
Preisträgerkonzert „Jugend musiziert“ am Freitag, 11. April um 18 Uhr im Odeon der Musikschule.
Von Ronald Lars
Filmmelodien
Sindelfingen: Frühlings-Swing mit der MVS Bigband
Am Samstag und Sonntag heißt es im Sindelfinger Pavillon „Blockbuster“.
Von Ronald Lars

Kunstszene
Altdorf: Geflügelter Herrscher auf roter Wand
Erste Kunstausstellung im sanierten Rathaus von Altdorf zeigt eine Retrospektive des Werkes von Lokalmatador Hans Bäurle, der im Mai 2024 verstorben ist.
Von Peter Bausch

Talk
Sindelfingen: Ermutigungen im romanischen Gotteshaus
Am Donnerstag ab 19 Uhr im Rahmen der Sindelfinger Veranstaltungsreihe „Leere Martinskirche“.
Von Peter Maier
Wir freuen uns mit . . .
Magstadt: Eine Anerkennung für Karin und Horst Gaiser
Der ehemalige Magstadter Ortsbaumeister Horst Gaiser kann sich nun auch beim Magstadter DRK-Ortsverein auf den Ruhestand vorbereiten.
Von Karlheinz Reichert

Buchtipp des Tages
Vier Einsame gemeinsam
Sie arbeiten im selben Büro und stehen kurz vor der Rente: Marcia, Letty, Norman und Edwin.
Von Roman Steiner

600 Ostereier sind zu sehen
Der Osterbrunnen in Gechingen ist geschmückt
Die Tradition geht bereits auf das frühe 19. Jahrhundert zurück.
Von Peter Maier

Tipp des Tages
Sindelfingen: Benjamin Friesingers Quartett im Pavillon
„Tomorrow‘s Tunes“ nennt sich eine Konzertreihe der IG Kultur Sindelfingen.
Von Roman Steiner

Buchtipp des Tages
Eine mutige Frau hebt ab
Es ist der 2. Juli 1937, in ihrer Lockheed Electra fliegt Amelia Earhart hoch über dem Ozean.
Von Roman Steiner

Klassik
Sindelfingen: Musikvielfalt in Schokoladenakustik
Chor und Klarinette bei der Sindelfinger Veranstaltungsreihe „Leere Martinskirche“ mit dem Chor Cappella Nuova und Klarinettistin Viviana Rieke.
Von Bernd Heiden

TV-Tipp
„Ein Programm so vielfältig wie die Stadt Sindelfingen“
Die IG Kultur Sindelfingen bringt 70 bis 80 Veranstaltungen auf die Bühne im Pavillon am Calwer Bogen.
Von Hans-Jörg Zürn

Akademie für Alte Musk in Baden-Württemberg
Kreis Böblingen: Das Internationale Kammerensmble lädt ein
Konzerte am 12. April in Böblingen und am 13. April in Altdorf.
Von Ronld Lars
Wir freuen uns mit . . .
Darmsheim: Ehrung für die Jubilare beim Schwarzwaldverein Darmsheim
Bei der 53. Jahreshauptversammlung des Schwarzwaldvereins Darmsheim fanden zum krönenden Abschluss fanden die Ehrungen statt.
Von Peter Maier

TV-Tipps
Schimanski lässt sich nicht verbiegen
Schon wieder ein Wochenende voller Fernsehprogramm. Doch was schauen? Die Cineasten-Fraktion an Bord der SZ/BZ hat sich Gedanken gemacht und hat ein paar Vorschläge.
Von Roman Steiner

Feschtlesfahrplan
Konzerte, Bücher und Landmaschinen: Das ist los am Wochenende im Kreis Böblingen
Lange Nacht der Bibliotheken, Jazzkonzerte und bis Sonntag die Osterkirmes lassen keine Langeweile aufkommen.
Von Roman Steiner

Wir freuen uns mit . . .
Weil der Stadt: Auszeichnung für Velotraum
Die Manufaktur für maßgefertigte Fahrräder und E-Bikes automatisiert den Vermessungsprozess mit Hilfe von KI und digitaler Laser-Vermessung.
Von Peter Maier

Buchtipp des Tages
Ein Leben steht auf dem Spiel
Nigel Strangeways reist auf Bitte der britischen Regierung über die Weihnachtsferien ins verschneite Südengland, um den Professor Alfred Wragby und seine Familie zu schützen.
Von Roman Steiner

Tickets gewinnen
Mit der SZ/BZ und Thorsten Strotmann magische Momente erleben
Wir verlosen zum Osterfest 3 mal 2 Ticket-Gutscheine für Strotmanns Magic Lounge in Stuttgart.
Von Tim Schweiker

Klassik
Dätzingen: Keine Frühlingsgefühle beim Liederabend
Durchspiel statt Zusammenspiel: Das Konzert im Maltesersaal auf Schloss Dätzingen lässt den SZ/BZ-Rezensenten nicht gerade jubeln.
Von Bernd Heiden
Weitere Sonderthemen