Menü
Mitgliederversammlung

Liederkranz Böblingen ehrt langjährige Mitglieder

Der Liederkranz Böblingen blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2023 zurück und freut sich auf kommende Aktivitäten und Konzerte.

Von Peter Maier
Der Vorsitzende Thomas Bauer, die ehemalige 2. Vorsitzende Dagmar Bober und die geehrten Jubilare.

Der Vorsitzende Thomas Bauer, die ehemalige 2. Vorsitzende Dagmar Bober und die geehrten Jubilare.

Bild: Hartl/z

Böblingen. Bei der Mitgliederversammlung der Chorvereinigung Liederkranz Böblingen im großen Saal der Musik- und Kunstschule Böblingen begrüßte Vorsitzender Thomas Bauer begrüßte die Anwesenden und blickte auf ein erfolgreiches Jahr 2023 zurück.

Er hob dabei die Aufführungen von Karl Jenkins "Gloria" und John Rutters "Mass of the Children" hervor. Anschließend wies er auf geplante Aktivitäten für das laufende Jahr hin, wie den gemeinsamen Weinstand mit der katholischen Kirche beim Stadtfest, den Auftritt am 16. Juli beim Sommer am See, und am 12. Oktober ein gemeinsames Konzert beim Besuch unseres Partner-Chors aus Alba. Desweiteren wird Vocalix am ersten Advent  wieder beim Adventssingen im Kloster Bebenhausen teilnehmen.

Ernst-Robert Kothe präsentierte den Kassenbericht. Mona Janssen bestätigte im Namen der Kassenprüfer die ordnungsgemäße Kassenführung. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet.

Bei den Neuwahlen wurde Karin Hartl zur zweiten Vorsitzenden und Birgit Häberle zur Schriftführerin gewählt. Geehrt für langjährige Mitgliedschaft wurden Ingeborg Nesch, Anton Nesch, Peter Holzmann und Peter Nagel.

Die beiden Chorleiter Renate Dannecker und Clemens König berichteten über die musikalischen Aktivitäten, und freuten sich auf kommende Ereignisse, insbesondere das Oktoberkonzert mit dem Gästen aus Alba

Auf dem Foto (von links): der Vorsitzende Thomas Bauer, die ehemalige 2. Vorsitzende Dagmar Bober und die geehrten Jubilare. z