Menü
Von Juli bis Dezember

Holzgerlingen: Der neue Kulturkalender der Stadt  ist da

Die Übersicht für das zweite Halbjahr 2024 mit dem Programm von Juli bis Dezember.
Von Ronald Lars
So sieht er aus, der neue Holzgerlinger Kulturkalender. Bild: z

So sieht er aus, der neue Holzgerlinger Kulturkalender. Bild: z

Bild: Z

Holzgerlingen. Boogie vom Feinsten, Comedy im Namen der Brezel, besondere Bildwelten bei der Herbstausstellung oder Klassik bei Kerzenschein: Das Programm in der Burg Kalteneck für die zweite Jahreshälfte hat einmal mehr ebenso Hochkarätiges wie Abwechslungsreiches zu bieten.

Dazu wird das kulturelle Angebot für alle Altersgruppen in der Stadtbücherei mit Veranstaltungen, die vom Literaturabend bis zum Kindertheater reichen, durch Konzerte der Musikschule oder durch immer spannende Events des Vereins für Heimatgeschichte im Heimatmuseum abgerundet. Hinzu kommen der Krämermarkt am 14. November oder der Weihnachtsmarkt am 7. und 8. Dezember.

Los geht es das Programm für das zweite Halbjahr mit dem Open-Air-Konzert am Samstag, 20. Juli, im Burggarten der Burg Kalteneck. Dieses Mal zu Gast sind „Die Nachbarn“ - eine vierköpfige Gruppe, die mit Bluegrass-Songs, Old Time Fiddle Tunes und Titeln aus der Tradition von Hillbilly und Country versteht, für Stimmung und Begeisterung zu sorgen. Weiter geht es am 21. September mit einem Boogie-Konzert des Hegemann Trios, darauf folgt vom 22. September bis 13. Oktober die Herbstausstellung „Die andere Seite des Spiegels“ von Stefanie Krüger, ehe am 19. Oktober die bekannte Comedian Sabine Schief die Lachmuskeln der Besucher strapazieren will. Und am 23. November wird‘s klassisch: Die Ausnahme-Cellistin Isabel Vaz wird dann ihr Publikum bei Kerzenschein verzaubern.

„Einmal mehr spiegelt dieses prall gefüllte und bunte Programm die tolle Arbeit unserer Kulturschaffenden in der Stadt wider“, so Bürgermeister Ioannis Delakos. „Allen gilt großer Dank und Anerkennung, zuvorderst natürlich den überaus engagierten Mitgliedern des Arbeitskreises Kultur Burg Kalteneck.“

Mehr Infos

Der Eintritt zur Herbstausstellung ist kostenfrei. Die Eintrittskarten für die Veranstaltungen in der Burg Kalteneck gibt es an der Info-Theke im Rathaus sowie in der Buchhandlung Buch Plus. Kostenfrei zur Mitnahme liegt der Kulturkalender wie immer ebenso an verschiedensten Auslagestellen in der Stadt aus, natürlich auch an der Infotheke im Neuen Rathaus.