Menü
TV-Tipp

„Die Böblinger Therme ist ein Leuchtturm in der Region“

Das Stadtgespräch bei Regio TV mit Wolfgang Hermle, seit Mai Geschäftsführer der Mineraltherme.
Von Hans-Jörg Zürn
Wolfgang Hermle (rechts), neuer Geschäftsführer der Mineraltherme Böblingen, im Stadtgespräch Böblingen mit Hans-Jörg Zürn (Sindelfinger Zeitung/Böblinger Zeitung).

Wolfgang Hermle (rechts), neuer Geschäftsführer der Mineraltherme Böblingen, im Stadtgespräch Böblingen mit Hans-Jörg Zürn (Sindelfinger Zeitung/Böblinger Zeitung).

Bild: Regio TV

Böblingen. Die Böblinger Mineraltherme ist ein Erfolgsmodell. Seit Mai führt dort Wolfgang Hermle die Geschäfte. Im Stadtgespräch Böblingen stellt er den Badetempel vor und erläutert, welche Aufgaben in naher Zukunft anstehen.

Der Sport- und Erdkundelehrer mit BWL-Studium arbeitete bereits verantwortlich 10 Jahre im Fildorado später in Osnabrück.

Was ist das Besondere an der Böblinger Therme?

Wolfgang Hermle: „Es gibt nur sehr wenig kommunale Bäderbetriebe, die wirtschaftlich erfolgreich sind. Das warme Thermal-Heilwasser eignet sich sehr dafür, das Angebot konsequent auf Gesundheit auszurichten. Dazu gehört auch der große Saunagarten, die unsere Therme zu einem Leuchtturm in der Region macht“

Was planen Sie für die Zukunft?

Wolfgang Hermle: „Wir wollen die sehr konsequente Ausrichtung auf das Thema Gesundheit beibehalten und ausbauen. So kann ich mir vorstellen, Physiotherapie an die Therme anzudocken. Zweitens wollen wir die moderate Preispolitik beibehalten. Drittens geht es darum, die Technik auf den neuesten Stand bringen und uns um Energieeffizienz kümmern. Die Anlage ist zum Teil schon 35 Jahre alt, das muss einiges erneuert werden.“

Das ganze Stadtgespräch Böblingen mit Wolfgang Hermle ist am Montagabend ab 18 Uhr bei Regio TV zu sehen und in Kürze auch auf www.szbz.de