Stadtteil-Putzete in der Viehweide
Sindelfingen. Auf den Plakaten stand „Große Viehweide-Putzete - mach mit“. Aber es kommen immer noch die üblichen Verdächtigen: vier Seniorinnen oben an der Kirche und viele junge Leute unten am alten Treff Viehweide.
„Oben“, also um die Kirche am Hans-Thoma-Platz herum, stöberten Hildegard Meilinger, Anne Maurer und Anke Brenner und sammelten neben Plastiktüten und einer Getränkedose Metall- und Plastikteile auf, von denen sie vermuteten, dass sie von der Installation der Fotovoltaik-Anlage auf dem Kirchendach stammen. Die 84-jährige Anke Brenner lief weiter den Max-Liebermann-Weg hinunter, an dessen Parkplätzen sie früher viel Müll fand. „Das ist ja heute ganz manierlich“, staunte sie. Nur an der Bushaltestelle am Kindergarten lagen viele Zigarettenkippen herum. „Die stammen wohl von den Eltern, die hier warten“, vermutete sie. Die heruntergefallenen Äpfel aus dem Garten machten ihr allerdings das Gehen schwierig. Zwischen den Autos und vor den Reihenhäusern klaubte sie trotz ihres angeknacksten Knies noch Batterien und Papierschnipsel auf. Aber selbst auf dem unteren Parkplatz lag nicht übermäßig viel Müll. „Vielleicht liegt es an der guten Jugendarbeit der Quartiersarbeiterinnen“, überlegte die Anwohnerin, die sich seit vielen Jahren - früher zusammen mit Hilde Winkler - bei der Putzete engagiert.
Am unteren Treffpunkt zählte Peter Osterheld 14 junge Erwachsene, die in den Wald am Fuchsberg ausschwärmten. Sie fanden viele Pizza-Kartons, kaputte Bälle und einige Wäscheständer. Eine Waschmaschine war diesmal nicht dabei. Um 12 Uhr trafen sich alle im Stadtteiltreff, wo Annette Falch das Mittagessen vorbereitet hatte: Pizza in allen Varianten.

Sindelfingen: F1-Junioren vom GSV Maichingen füllen die Kasse auf

Abenteuer eines Teufelskerls

Zirkus, Mittelaltermarkt und Konzerte: Hier ist was los über Ostern im Kreis Böblingen

Aidlingen: Auszeichnung für Gärtnermeisterin Jennifer Bencivenga

Ein Filou kommt ins Grübeln

Die Galerien im Kreis Böblingen

Flugfeld: Manege frei für Circus Gebrüder Barelli

Kreis Böblingen: 55 Auszubildende haben ihre staatliche Prüfung bestanden

Döffingen: Von Siebenbürgen über Grafenau nach Stuttgart

Böblingen: Übergänge und Splitter im Doppelpack

Sindelfingen: Passionskonzert in der Johanneskirche

Eine Welt Laden Dagersheim spendet 6000 Euro

Singen für alle: Benefizkonzert im Hofmeister-Zirkuszelt in Sindelfingen

10 000 Euro für die Bürgerstiftung Sindelfingen

„Bei uns ist jeder willkommen“
Hit-Feuerwerk aus dem Kinosaal

Benefizkonzert bei Hofmeister: Mitsingen macht gute Laune

Sindelfingen: Wie Fischwesen aus dem wilden Universum
Böblingen: Alltagsthemen im Wechsel der Perspektive

Sindelfingen: Literaturklub trifft sich am Montag

Ein Teller der sich dreht

Die Unbestechlichen schnappen sich Al Capone

Flohmärkte, Swing und Singen für alle: Das ist los am Wochenende im Kreis Böblingen

Böblingen: Harley-Davidson spendet 2000 Euro

Geschichte der Obstgärten

Böblingen: Historischer Roman aus dem alten China

Herzkino: Der Graf von Monte Christo
Böblingen: Der schmale Grat zwischen Genre und Anspruch

Böblingen: Neues Glanzstück für die Galerie der Stadt

Die Galerien im Kreis Böblingen

Eichhörnchen Felici geht es wieder gut
