Menü
Astronomie

Warum flackern Sterne?

Wer nachts in den Sternenhimmel schaut, dem fällt auf, dass die Sterne flackern. Aber warum funkeln bzw. blinken Sterne überhaupt?
Von Matthias Kemter
Hier erfahren Sie, warum Sterne am Nachthimmel flackern und wie der Effekt entsteht.

Hier erfahren Sie, warum Sterne am Nachthimmel flackern und wie der Effekt entsteht.

Bild: Foto: Guteksk7 / Shutterstock.com

Sterne selbst flackern nicht. Das Flackern entsteht erst durch die vielen Luftschichten der Erdatmosphäre, durch die wir die Sterne von der Erde aus beobachten. Auch wenn die Atmosphäre klar erscheint, wirkt sie durch die enthaltenen Luftmassen und ihren Bewegungen wie eine Linse, welche das Licht der Sterne bricht.

Szintillation bricht das Licht der Sterne

Der Effekt der atmosphärischen Lichtbrechung wird Szintillation genannt. Vor allem die enormen Luftbewegungen mit den unterschiedlichen Zusammensetzungen ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0