Fitness
Mit Hula Hoop abnehmen - So klappt's (4 Regeln)
Von Matthias Kemter
Den Hula-Hoop-Reifen kennen wir alle noch aus der Kindheit. Das Prinzip ist einfach: Solange man kräftig die Hüften schwingt, bleibt der Reifen in der Luft. Seit der Corona-Pandemi steht der Hula-Hoop-Reifen aber vor allem als hilfreiches Fitnessgerät beim Abnehmen hoch im Kurs.
Wie viel Kalorien kann man mit Hula Hoop verbrennen?
Auch Studien (4) haben gezeigt, dass sich ein Hula-Hoop-Training positiv auf den Gewichtsverlust auswirkt. Der Energieverbrauch ist dabei abhängig von mehreren Faktoren ...
Weiter geht's mit
Hier geht es zu weiteren Angeboten
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Meistgelesen
Astronomie
Wer nachts in den Sternenhimmel schaut, dem fällt auf, dass die Sterne flackern. Aber warum funkeln bzw. blinken Sterne überhaupt?
Von Matthias Kemter
Super Bowl
Football Regeln einfach erklärt
Jedes Jahr schauen Millionen Menschen weltweit den Super Bowl – auch jene, die sonst wenig mit American Football zu tun haben. Damit Sie das Spiel besser verstehen, erklären wir die wichtigsten Regeln und Abläufe.
Von Katrin Jokic
Gewicht verlieren
Abnehmen mit Schwimmen - 7 Tipps im Überblick
Schwimmen ist neben dem Joggen eine der beliebtesten Sportarten zum Abnehmen. Worauf Sie beim Schwimmen achten müssen, um Gewicht zu verlieren, erfahren Sie hier.
Von Matthias Kemter
Straftaten durch Kinder im Land
Bestrafen oder nicht? Warum die Altersgrenze kritisiert wird
Wenn Kinder in Deutschland Straftaten begehen, müssen sie sich erst ab 14 Jahren verantworten. Das ist seit über 100 Jahre so. Aus Sicht der Justizministerin geht das Gesetz aber nicht mit der Zeit.
Von red/dpa/lsw
Gesundheit
Immer mehr winzige Plastikteilchen im menschlichen Körper
In menschlichem Gewebe findet sich immer mehr Mikroplastik – besonders in einem ganz bestimmten Organ. Eine neue Studie zeigt den Anstieg, doch die gesundheitlichen Folgen sind noch unklar.
Von dpa