![Eine Scheibe Kürbiskernbrot mit Avocado und Tomaten. Viele jüngere Leute in Deutschland sehen sich eher als Avocadobrot- denn Wurstbrot-Typ. (Symbolbild)](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/657/61657/61657_media.imagefile.63fbc088-2fca-4de9-b234-3fa236caae9c.original.jpg?_=1739183401&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
![Eine Scheibe Kürbiskernbrot mit Avocado und Tomaten. Viele jüngere Leute in Deutschland sehen sich eher als Avocadobrot- denn Wurstbrot-Typ. (Symbolbild)](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/657/61657/61657_media.imagefile.63fbc088-2fca-4de9-b234-3fa236caae9c.original.jpg?_=1739183401&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
Handball. Wenn eine Spielerin 14 Tore bei 15 Versuchen wirft, dann ist das schon etwas Außergewöhnliches. „Es lief tatsächlich richtig, richtig gut“, sagt Karolina Kudlacz-Gloc mit ein bisschen Abstand zu ihrem Weltklasse-Auftritt beim 34:30-Sieg der SG BBM Bietigheim gegen das europäische Schwergewicht Brest Bretagne aus Frankreich. Es war der vierte Sieg im vierten Champions-League-Spiel in dieser Saison. Dass die Unersättlichen von Enz und Metter national eine Klasse für sich sind, geht fast ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0