Menü
Nach Exzessen

Elsass verbietet harten Alkohol bei Karnevalsumzügen

Nach Alkoholexzessen beim Karneval greifen Gemeinden im Elsass durch. Für die Umzüge werden Alkoholverbote erlassen. Und auch Orte auf der deutschen Rheinseite begegnen der Problematik mit Verboten.
Von red/dpa/lsw
Karnevalisten auf einem Umzug. (Archivbild)

Karnevalisten auf einem Umzug. (Archivbild)

Bild: Foto: dpa/C.Fleith

Um Alkoholexzesse auf den Karnevalsumzügen zu verhindern, greifen im Elsass künftig strikte Regeln. Sieben Gemeinden im französischen Grenzland zwischen Straßburg und Lauterburg haben dazu eine Charta erlassen, die auf den Karnevalswagen ein Verbot von mehr als 18-prozentigem Alkohol vorsieht. Gruppen und Karnevalswagen, auf denen Menschen offensichtlich betrunken sind, sollen vom Umzug ausgeschlossen werden. Die Fahrer der Gespanne werden außerdem ermahnt, dass sie nüchtern am Steuer sitzen müssen. 

Während ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0