Menü
Schwarzer Anglerfisch aufgetaucht

Seltene Entdeckung: „Tiefseemonster“ an der Wasseroberfläche gesichtet

Ein Schwarzer Anglerfisch taucht plötzlich an der Wasseroberfläche zwei Kilometer vor Teneriffa auf – ein Anblick, den es so noch nie gab. Was hat das Tiefseewesen aus 2000 Metern Tiefe nach oben getrieben?
Von Selina Schwarzbach
Der Schwarze Anglerfisch mit leuchtender „Angel“ – hier als Modell.

Der Schwarze Anglerfisch mit leuchtender „Angel“ – hier als Modell.

Bild: Foto: imago stock&people/imago stock&people

Ein großer, runder Kopf, scharfe Zähne und vor dem Kopf etwas, das aussieht wie eine leuchtende, herunterhängende Angelrute – ein Schwarzer Anglerfisch ist gewiss nicht die Art von Fisch, der man gerne beim Schwimmen begegnet. Irgendwie bizarr und gruselig zugleich, dieses „Tiefseemonster“.“

Eigentlich sollten Menschen gar keine Bekanntschaft mit dem auch unter dem Namen „Schwarzer Teufel“ oder „Schwarzangler“ bekannten Tier machen. Denn Anglerfische leben teilweise in mehreren Kilometern Tiefe im ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0