

Was wäre, wenn Kinder und Jugendliche die neue deutsche Regierung wählen würden? Die sähe wohl anders aus als bei den Erwachsenen. Das kam bei der U18-Bundestagswahl heraus. Hier konnten unter 18-Jährige ihre Stimme für eine Partei abgeben.
An erster Stelle landete bei den Kindern und Jugendlichen die Partei Die Linke. An zweiter Stelle folgte die SPD. Danach kamen CDU/CSU, die AfD und dann die Grünen.
Das Wahlergebnis zeigt deutliche Unterschiede zu dem von Erwachsenen. In den Umfragen ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0