Menü
Stiftung Warentest

Toast im Test: Nur jede zweite Scheibe punktet mit „gut“

Dem Duft von frisch geröstetem Toastbrot kann kaum einer widerstehen. Stiftung Warentest kostete sich durch 24 Produkte. Abzüge gibt’s etwa für Risse und eine zu schmale Taille.
Von red/dpa
Preisbewusst genießen: Gut & Günstig überzeugt als Top-Vollkorntoast. (Archivbild)

Preisbewusst genießen: Gut & Günstig überzeugt als Top-Vollkorntoast. (Archivbild)

Bild: Foto: Stiftung Warentest/Thomas Voßbeck

Es hat eine eckige Form, mit mal mehr oder weniger Taille, eine weiche Rinde und ist hierzulande das meistgekaufte Brot: Toastbrot. Die einen essen es einfach so als Sandwich, andere am liebsten goldbraun geröstet.

Aus der scheinbar endlos wirkenden Auswahl im Toastregal hat die Stiftung Warentest 24 Produkte von Sandwich-, Butter- und Vollkorntoast (17 Cent bis 1 Euro je 100 Gramm) ausgewählt und untersucht. 

Die Test- und Preissieger

Ergebnis der Tester in Ausgabe 5/2025 von „Stiftung Warentest“: ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0