Menü
Forensik

Wie Bakterien-Spuren Sexualverbrecher überführen

Neue Spurensicherung: Forschende haben eine Methode entwickelt, um Sexualstraftäter über ihr Mikrobiom zu identifizieren – selbst nach Tagen und trotz Körperhygiene.
Von Alice Lanzke (dpa)/Markus Brauer
Forensiker nehmen eine DNA-Probe an Unterwäsche  nach einer Vergewaltigung (gestellte Szene).

Forensiker nehmen eine DNA-Probe an Unterwäsche nach einer Vergewaltigung (gestellte Szene).

Bild: Foto: Imago/Zoonar

Ein australisches Forschungsteam hat eine neue Methode entwickelt, die künftig helfen könnte, Sexualstraftäter zu identifizieren. Ihre Studie im Fachblatt „iScience“ zeigt, dass sich bakterielle Spuren zwischen Sexualpartnern während des Geschlechtsverkehrs übertragen und halten.

Dies ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0