![Eine Scheibe Kürbiskernbrot mit Avocado und Tomaten. Viele jüngere Leute in Deutschland sehen sich eher als Avocadobrot- denn Wurstbrot-Typ. (Symbolbild)](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/657/61657/61657_media.imagefile.63fbc088-2fca-4de9-b234-3fa236caae9c.original.jpg?_=1739183401&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
![Eine Scheibe Kürbiskernbrot mit Avocado und Tomaten. Viele jüngere Leute in Deutschland sehen sich eher als Avocadobrot- denn Wurstbrot-Typ. (Symbolbild)](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/657/61657/61657_media.imagefile.63fbc088-2fca-4de9-b234-3fa236caae9c.original.jpg?_=1739183401&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
Bis zum Ausbruch der Coronapandemie hat Peter Gerstmann, Vorsitzender der Geschäftsführung des Zeppelin-Konzerns, die Hälfte seiner Arbeitszeit in Flugzeugen, Hotels und Konferenzräumen verbracht. Geschäfte in den USA, China, Brasilien, Russland, der Ukraine, Japan oder Tadschikistan, so ging es immerfort dahin. Zu Hause in Friedrichshafen hat ihn das Virus kürzlich selber erwischt. Das habe ihm Muße gegeben, erzählt er, über die südwestdeutsche Seele und die Welt nachzudenken. Das Ergebnis ist ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0