Menü
Förderklassen in Baden-Württemberg

Fachkräfte blicken in ungewisse Zukunft

Kinder, die schulpflichtig sind, aber noch Entwicklungsbedarf haben, müssen künftig eine Juniorklasse besuchen. Doch wer unterrichtet dort und zu welchen Konditionen?
Von Alexandra Kratz
Manche Kinder brauchen etwas länger, bis sie fit für die Schule sind. Für sie gibt es künftig Juniorklassen.

Manche Kinder brauchen etwas länger, bis sie fit für die Schule sind. Für sie gibt es künftig Juniorklassen.

Bild: Foto: dpa//Jens Büttner

Nicht alle Kinder sind mit Erreichen des schulpflichtigen Alters schulreif. Für diejenigen, die noch Defizite haben, gibt es aktuell die Grundschulförderklassen. Die Teilnahme daran ist allerdings nicht verpflichtend. Mit der nun beschlossenen Bildungsreform, sollen zunächst bestehende Grundschulförderklassen sukzessive in Juniorklassen umgewandelt und anschließend an weiteren Grundschulen Juniorklassen eingerichtet werden.

Das Kultusministerium rechnet bis zum Herbst 2028 mit einem flächendeckenden ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0