![Die Kannibalen. Gemälde von Francisco Goya um 1800.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/811/61811/61811_media.imagefile.8794f1eb-1b44-4836-b667-cebcb929fa76.original.jpg?_=1739219526&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
![Die Kannibalen. Gemälde von Francisco Goya um 1800.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/811/61811/61811_media.imagefile.8794f1eb-1b44-4836-b667-cebcb929fa76.original.jpg?_=1739219526&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
Nur eine Minderheit der jungen Menschen traut der Politik die Lösung der aktuellen politischen und wirtschaftlichen Probleme zu: Lediglich 21 Prozent von 1.007 befragten Schülerinnen und Schülern zwischen 16 und 25 Jahren hätten Vertrauen in die aktuellen Akteure, hieß es in der Umfrage, die die F&P Marketingforschung Anfang Januar im Auftrag von Greenpeace durchgeführt hat.
Als größte Probleme sehen die jungen Befragten die „Sicherheit des Rentensystems“, „ausreichend bezahlbaren Wohnraum“, ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0