Menü
Bundestagswahl 2025

Umfrage: Wahlkampf geht an jungen Menschen vorbei

Nur eine Minderheit der jungen Menschen glaubt, dass die Politik die aktuellen politischen und wirtschaftlichen Probleme lösen kann. Die größte Sorge der Befragten ist die „Sicherheit des Rentensystems“.
Von red/epd
Junge Menschen trauen der Politik nicht zu, Lösungen für Probleme zu liefern (Symbolfoto).

Junge Menschen trauen der Politik nicht zu, Lösungen für Probleme zu liefern (Symbolfoto).

Bild: Foto: Lichtgut/Leif Piechowski/Leif Piechowski

Nur eine Minderheit der jungen Menschen traut der Politik die Lösung der aktuellen politischen und wirtschaftlichen Probleme zu: Lediglich 21 Prozent von 1.007 befragten Schülerinnen und Schülern zwischen 16 und 25 Jahren hätten Vertrauen in die aktuellen Akteure, hieß es in der Umfrage, die die F&P Marketingforschung Anfang Januar im Auftrag von Greenpeace durchgeführt hat.

Als größte Probleme sehen die jungen Befragten die „Sicherheit des Rentensystems“, „ausreichend bezahlbaren Wohnraum“, ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0