![Eine Scheibe Kürbiskernbrot mit Avocado und Tomaten. Viele jüngere Leute in Deutschland sehen sich eher als Avocadobrot- denn Wurstbrot-Typ. (Symbolbild)](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/657/61657/61657_media.imagefile.63fbc088-2fca-4de9-b234-3fa236caae9c.original.jpg?_=1739183401&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
![Eine Scheibe Kürbiskernbrot mit Avocado und Tomaten. Viele jüngere Leute in Deutschland sehen sich eher als Avocadobrot- denn Wurstbrot-Typ. (Symbolbild)](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/657/61657/61657_media.imagefile.63fbc088-2fca-4de9-b234-3fa236caae9c.original.jpg?_=1739183401&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
Stuttgart - Sicher blicken viele gerade mit Wehmut zurück auf die am Anfang immer so endlos scheinenden Sommerferien, deren Ende alle Jahre wieder viel zu schnell erreicht ist. Ab Montag muss der Ernst des Lebens in Gestalt der Schule wieder zu seinem Recht kommen. Das knirscht und knarzt am Anfang immer, und es wird auch heuer seine Zeit dauern, bis Leben um den Stundenplan herum organisiert sind, bis Klassen sich eingewöhnt haben, Lehrkräfte, neue Mitschüler, neue Fächer oder Lernmethoden kennengelernt ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0