![Mit der kalten Jahreszeit nehmen auch die Infektionen mit Influenza zu (Symbolbild).](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/308/61308/61308_media.imagefile.680a7228-a20a-4369-bd8e-c795c5defa20.original.jpg?_=1738998000&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
![Mit der kalten Jahreszeit nehmen auch die Infektionen mit Influenza zu (Symbolbild).](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/308/61308/61308_media.imagefile.680a7228-a20a-4369-bd8e-c795c5defa20.original.jpg?_=1738998000&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
Stuttgart/Hamburg. 2023 ist das Jahr, in dem sich John Crankos Todestag zum 50. Mal jähren wird. Als das Stuttgarter Ballett 1973 zum Gastspiel in die USA aufbrach, bereitete John Neumeier seine Anfänge als Ballettchef in Hamburg vor.
In der nächsten Saison, wenn das Stuttgarter Ballett seinen Gründer möglicherweise mit der Rekonstruktion seines letzten Balletts „Spuren“ ehren wird, stehen auch in Hamburg die Zeichen nicht nur auf Party, sondern auch auf Abschied: Die Jubiläumsspielzeit 2022/23 ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0