![Mit der kalten Jahreszeit nehmen auch die Infektionen mit Influenza zu (Symbolbild).](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/308/61308/61308_media.imagefile.680a7228-a20a-4369-bd8e-c795c5defa20.original.jpg?_=1738998000&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
![Mit der kalten Jahreszeit nehmen auch die Infektionen mit Influenza zu (Symbolbild).](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/308/61308/61308_media.imagefile.680a7228-a20a-4369-bd8e-c795c5defa20.original.jpg?_=1738998000&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
Ohne Kompromissfähigkeit wäre Tarifpolitik nutzlos – diesmal haben die Kontrahenten der Metall- und Elektroindustrie einen besonders weiten Weg zurückgelegt, um am frühen Freitagmorgen in Ludwigsburg auf einen Nenner zu kommen. Beide Seiten standen unter einem selten hohen Erwartungsdruck. Während die Arbeitgeber angesichts der Multikrise anfangs auf eine Nullrunde pochten, wollte die IG Metall die Inflation in diesem und nächsten Jahr weitgehend auffangen. Zwar sollte auch dem Staat ein wichtiger ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0