![Das Wetter ist grau und trist.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/722/61722/61722_media.imagefile.aaa623f4-73ed-4104-a94e-8fb600c9b428.original.jpg?_=1739203200&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
![Das Wetter ist grau und trist.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/722/61722/61722_media.imagefile.aaa623f4-73ed-4104-a94e-8fb600c9b428.original.jpg?_=1739203200&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
Seattle - Amazon hat im vergangenen Jahr weltweit mehr als sieben Millionen gefälschte Produkte identifiziert, beschlagnahmt und ordnungsgemäß entsorgt. Das geht aus einem Bericht des Online-Riesen hervor, der nun in Seattle veröffentlicht wurde. Seit ihrer Gründung im Jahr 2020 hat Amazons Abteilung für Fälschungskriminalität ("Counterfeit Crimes Unit") "mehr als 21.000 Akteure mit schlechten Absichten" im Rahmen von Gerichtsverfahren und Meldungen an die Strafverfolgungsbehörden zur Rechenschaft ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0