Der 49-Jährige ist seit 1994 dabei
Tischtennis-Trainer Oliver Appelt: "Das Balleimertraining ist mein Steckenpferd"
Von Thomas Holzapfel
Tischtennis. Und nicht zuletzt auch die Personalplanung in einer Sindelfinger Phase des Umbruchs voranzutreiben. Die SZ/BZ nutzte in der wettkampffreien Osterzeit die Gelegenheit, mit dem langjährigen VfL-Coach ein Gespräch zu führen.
Lasses Sie uns zuerst einen Blick in die Historie werfen. Was waren Ihre größten Erfolge als Spieler beim VfL Sindelfingen?
Oliver Appelt: "Meine ersten Jugendjahre verbrachte ich beim TSV Merklingen, bevor ich dann 1987 zum VfL wechselte. Im Einzel nahm ich an ...
Weiter geht's mit 
Hier geht es zu weiteren Angeboten
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
zu: Entwicklung in der Sindelfinger Altstadt.
Wie man hört, bietet die Stadt Sindelfingen ihre zwei Häuser Lange Straße 4 und 6 zum Verkauf an.
Von Klaus Philippscheck, Sindelfingen

Wettbewerb
Die Mostkrone geht an ein Schönaicher Ehepaar
Zum 19. Mal wurden in Kuppingen die besten Moste verkostet. Die Sieger heißen Jutta und Martin Skokan.
Von Emma Wagner

Burghof Tafel Ehningen
Geflügel für den Grill und die Suppe
Stefan Tafel vom Ehninger Burghof Tafel bietet wöchentlich frisch geschlachtete Hähnchen an. Ihm ist es wichtig, dass die Tiere mehr Platz haben als vorgeschrieben.
Von Annette Nüßle

HSG-Handball-Frauen
Mischa Herok sehnt das Saisonende herbei
Die Oberliga-Handballerinnen der HSG Böblingen/Sindelfingen gastieren am Samstag beim VfL Waiblingen 2.
Von Edip Zvizdiç

Samstag und Sonntag
Offene Türen am Jubiläums-Wochenende
50 Jahre Weingut Bernhard Ellwanger in Großheppach.
Von Hansjörg Jung