

Kreis Böblingen. Schon zum 19. Mal gab es den unterhaltsamen Wettbewerb der Most-Prämierung im Landkreis Böblingen. In diesem Jahr gibt es ein „Kreis-Most-Königspaar“, und es kommt aus Schönaich: Jutta und Martin Skokan haben die meisten Stimmen für ihren Most ergattert. Der 2. Platz ging an Günter Schöck, der für seinen Verein, den Obstbauverein Böblingen, angetreten ist; auf Platz 3 reiht sich Robert Kussmaul aus Mötzingen ein. Platz 4 geht an Martin Hahn aus Altdorf und Platz 5 an Gerhard Müller, ebenfalls Mötzingen.
Der schwäbische Most war früher eine der wichtigsten Verarbeitungsarten für das heimische Streuobst. Längst erlebt er sein „comeback“, ist er doch eine typische Spezialität und ein Beitrag zum Erhalt der ökologisch so wertvollen Streuobstwiesen. Bei der Prämierung wurde an insgesamt 10 Tischen penibel gerochen und verkostet – schließlich sieht jeder Most anders aus, riecht und schmeckt anders, und ein jeder „Mostmacher“ hat seine Tricks. Dass die Tradition im Landkreis Böblingen lebt, zeigt einmal mehr die Tatsache, dass es insgesamt 32 Proben zu verkosten gab und der Raum mit rund 55 bis 60 Menschen gut besetzt war.
Beteiligen konnten sich Erzeuger aus dem Landkreis Böblingen oder alle, die Mitglied in einem Obst- und Gartenbauverein im Kreisverband Böblingen sind; Ausrichter war in diesem Jahr der Obst- und Gartenbauverein Kuppingen. Die Wertung erfolgt durch eine vom Kreisverband der Obst- und Gartenbauvereine aufgestellte Fachjury sowie die Erzeuger selbst und interessierte Gäste.