Menü
zu: Berichterstattung über die die Biografie „Gauleiter Uiberreither – Zwei Leben“. (SZ/BZ vom 1. und 2. April)

Arthur Gruber strebte Mitgliedschaft in der NSDAP an

Wie sagte doch OB Dr. Vöhringer so treffend zur Veröffentlichung des Buches von Prof. Karner zum Kriegsverbrecher Uiberreither, der Jahrzehnte unter falschem Namen hier in Sindelfingen lebte: „Das Selbstverständnis einer Stadt zeigt sich gerade auch im transparenten Umgang mit den schwierigen Kapiteln ihrer Geschichte.“

Von Rolf Mailänder, Sindelfingen

Im Artikel wird auch das Verhalten des damaligen Bürgermeisters Arthur Gruber problematisiert. Als ich 1977 bei der Stadt Sindelfingen meine Tätigkeit aufgenommen habe, war Arthur Gruber wenige Monate zuvor in den Ruhestand gegangen. Wenn langjährige Verwaltungsangehörige auf Arthur Gruber zu sprechen kamen, zeigten diese stets Hochachtung, dass er „kein Nazi“ bzw. „nicht dabei“ war.

Meine Recherchen zu Arthur Gruber im Staatsarchiv in Ludwigsburg führten anhand der Dokumente zu folgendem Ergebnis: ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0