

Böblingen. Ende April geht's vom Flugfeld auf die Autobahn Richtung Stuttgart: Am Wochenende des 26. und 27. April wird die südliche Rampe für den Verkehr freigegeben. Sie befindet sich zwischen dem letzten Bürogebäude auf dem Flugfeld und dem Erdhügel. Wer nach Stuttgart auffahren will, nutzt die neue Rampe auf dem Flugfeld. Autofahrer, die aus Richtung Singen kommen und bei der Anschlussstelle Böblingen-Sindelfingen abfahren, landen dann nicht mehr in der Wolfgang-Brumme-Allee, sondern in der Flugfeld-Allee. Damit rückt die südliche Anschlussstelle Böblingen-Sindelfingen nach Westen. Von der Brumme-Allee geht's für Autofahrer nur noch auf die Autobahn Richtung Singen, auch die Ausfahrt aus Richtung Stuttgart bleibt.
Für die Inbetriebnahme der neuen südlichen Rampe ist keine Vollsperrung der Autobahn notwendig, sagt Deges-Projektleiter Johannes Kuhn. Die Deges (Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH) plant und koordiniert den Ausbau der A 81, die zwischen den Anschlussstellen Böblingen-Hulb und Sindelfingen-Ost von vier auf sechs Streifen erweitert wird. Ob die neue Rampe am Samstag oder Sonntag freigegeben wird, steht noch nicht fest. Das ist von verschiedenen Faktoren, unter anderem dem Wetter, abhängig.
Am selben Wochenende wird der gesamte Verkehr westlich der Anschlussstelle Böblingen-Sindelfingen auf die nördliche Fahrbahn der A81 verlegt. Das ist notwendig, damit die Fahrbahn auf der Südseite der A 81 verbreitert werden kann.
Als Vorbereitung darauf muss nächstes Wochenende an der Anschlussstelle Böblingen-Hulb die Ausfahrt gesperrt werden: Wer aus Richtung Stuttgart kommt, kann dort dann nicht mehr auf die B464 abfahren. Die Sperrung beginnt am Freitagabend, 11. April, 22.30 Uhr, und dauert bis Montagfrüh, 14. April, 5 Uhr. Autofahrer werden über die Anschlussstelle Ehningen geleitet, wo sie umdrehen und über die Autobahn wieder zurückfahren. Die Auffahrt in Richtung Singen bleibt an der Anschlussstelle Hulb offen.