

Weil im Schönbuch. Der Fischereiverein Weil im Schönbuch veranstaltet am Karfreitag, 18. April, die nächste Räucheraktion - diesmal bei der Firma Franz Hahn in der Gottlieb-Daimler-Straße 9 im Industriegebiet Weil im Schönbuch.
Die Forellen werden zum Stückpreis von 7 Euro verkauft. Auf Wunsch können diese auch vakuumiert werden. Wie die letzten Male üblich hat der Verein die Abholung per „Drive-in“ organisiert. Diesmal aufgrund einer Baustelle allerdings nicht am Feuerwehrsee, sondern in der Gottlieb-Daimler-Straße 9.
Aus organisatorischen Gründen wird um Vorbestellung bis spätestens Sonntag,13. April bei Jens Völker (07157-63632) oder Klaus Löffler (07157-63882)oder online unter
https://tinyurl.com/Forellenverkauf gebeten.
Die frischen Forellen werden direkt vor Ort geräuchert – ein lokales Produkt, angefangen bei der eigens entwickelten Räucherlake bis hin zum Bezug der Forellen aus den klaren Gewässern Schwarzwälder Züchter. Die Arbeit hierfür beginnt bereits vier Tage vorher. Die Forellen kommen frisch geschlachtet vom Züchter im Schwarzwald nach Weil im Schönbuch, dann werden sie gesäubert und gereinigt und in die vorbereitete Räucherlake gegeben. Dort liegen sie ein bis zwei Tage lang. Dann werden die Forellen zum trocknen aufgehängt, bevor sie am Verkaufstag frisch ab 6 Uhr morgens geräuchert werden. Ein Räuchergang dauert rund 2 bis 3 Stunden
Vor 22 Jahren hat der Fischerverein das eigene Gewässer im Dörschach „entschlammt“, da es nur noch 2,5 Meter Wassertiefe anstatt 4,5 Meter hatte. Außerdem wurden Flachwasser Laichzonen und sogenannte Barschberge aus Steinhäufen errichtet. Das alles war damals dringend notwendig um den Fischen einen artgerechteren Lebensraum zu bieten, aber auch um wieder für genügend Sauerstoff im Gewässer zu sorgen. Vor allem die Starkregen und damit verbundene Überschwemmungen haben dafür gesorgt, dass es wieder eine stark zunehmende Verschlammung des Seegrundes gibt. Eine erneute Sanierung wird somit in den nächsten Jahren unumgänglich sein. Deshalb wird ein Großteil der Erlöse der Räucheraktionen für diesen Zweck zurückgelegt.