Menü
Tarifstreit

Warnstreiks in Kliniken und Pflegeheimen: Verdi macht Druck

In gut einer Woche wird für rund 2,5 Millionen Beschäftigte im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen wieder verhandelt. Vorher gibt es erneut Warnstreiks. Ist eine Lösung in Sicht?
Von dpa
Mehr Geld, mehr Zeit: Dafür protestieren die Beschäftigten im öffentlichen Dienst. (Archivbild)

Mehr Geld, mehr Zeit: Dafür protestieren die Beschäftigten im öffentlichen Dienst. (Archivbild)

Bild: Foto: Marcus Brandt/dpa

Berlin - Bundesweit soll heute in vielen Kliniken, Rettungsstellen und Pflegeheimen gestreikt werden. Patienten und Hilfsbedürftige müssen sich auf Einschränkungen einstellen, obwohl es Notdienste gibt. Hintergrund ist der Tarifstreit im öffentlichen Dienst von Bund und Ländern. Die Gewerkschaft Verdi macht gut eine Woche vor der nächsten Verhandlungsrunde Druck. Für Freitag ist schon der nächste Warnstreiktag angekündigt, unter anderem in Kitas.

Die kommunalen Arbeitgeber kritisieren das. "Warnstreiks, ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0