Wahlkampf
Söder sieht Glaubwürdigkeit der Union "fundamental erhöht"
Von dpa
Berlin/München - CSU-Chef Markus Söder sieht die Position der Union nach den umstrittenen Abstimmungen zur Migrationspolitik im Bundestag deutlich gestärkt. Das Vorgehen habe "die Glaubwürdigkeit fundamental erhöht", sagte der bayerische Ministerpräsident am Abend in der ZDF-Sendung "Berlin direkt".
Seit vielen Jahren glaubten die Bürger nicht mehr, dass in Deutschland etwas gegen die Begrenzung der illegalen Migration geschehe. "Diese Woche hat die Union klargemacht, dass es ihr Ernst ist. ...
Weiter geht's mit
Hier geht es zu weiteren Angeboten
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Meistgelesen
Kälteverrückte Eisbader in Freiburg
Eisbaden liegt im Trend: Immer mehr Menschen tauchen bei winterlichen Temperaturen ins eisige Wasser. Auch in Freiburg trifft sich jeden Sonntagmorgen eine Gruppe Kälteverrückter. Was reizt sie daran? Und welche Effekte hat es auf die Gesundheit?
…
Von Isabell Erb
Biodiversität
Tiere und Pflanzen verlieren genetische Vielfalt
Die genetische Vielfalt vieler Arten nimmt weltweit ab. Eine neue Studie macht das Ausmaß des Verlusts deutlich – und zeigt, was gegen den Schwund helfen könnten.
Von dpa
Keine soziale und emotionale Kompetenz?
Wie Kinder Mitgefühl lernen
Sich in eine andere Person einfühlen zu können, ist nicht angeboren. Warum viele Kinder sich inzwischen schwer tun, Empathie zu zeigen.
Von Sandra Markert
Baden-Württemberg
Anstieg von Straftaten im öffentlichen Verkehr erwartet
Wo viele Menschen aufeinandertreffen, können Straftaten entstehen. Der öffentliche Personenverkehr bietet dazu viele Gelegenheiten.
Von red/dpa/lsw
The Notwist in der Manufaktur
Jäger und Sammler
Die bayerische Band The Notwist gilt als eine der feinsten Combos der Republik. In der Schorndorfer Manufaktur haben die Musiker am Freitagabend gezeigt, warum das so ist.
Von Jan Ulrich Welke