Menü
Kälteverrückte Eisbader in Freiburg

Im Wasser bei Minusgraden: „Eisbaden ist wie koksen – nur in gesund“

Eisbaden liegt im Trend: Immer mehr Menschen tauchen bei winterlichen Temperaturen ins eisige Wasser. Auch in Freiburg trifft sich jeden Sonntagmorgen eine Gruppe Kälteverrückter. Was reizt sie daran? Und welche Effekte hat es auf die Gesundheit?
Von Isabell Erb
Hände aus dem Wasser! Wer das macht, verliert weniger Körperwärme – und hält es möglicherweise länger in der Kälte aus.

Hände aus dem Wasser! Wer das macht, verliert weniger Körperwärme – und hält es möglicherweise länger in der Kälte aus.

Bild: Foto: /Isabell Erb

Constantin Falcoianu zittert am ganzen Körper. Seine Haut ist mit Wassertropfen übersät und knallrot. Er hüpft auf der Stelle mit einem Handtuch in der Hand und einem Grinsen auf dem Gesicht. „War das kalt!“, ruft jemand im Hintergrund. „Ich kann meine Zehen nicht mehr spüren“, sagt ein anderer und lacht gequält. Einer macht Liegestützen, eine andere Handstand. Immer wieder sind „Puuuhs“, „Aaahs“ und „Brrrrs“ zu hören, unterbrochen von energischem Atmen. Während einige sich hastig ihre Wollsocken, ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0