Menü
Baden-Württemberg

Anstieg von Straftaten im öffentlichen Verkehr erwartet

Wo viele Menschen aufeinandertreffen, können Straftaten entstehen. Der öffentliche Personenverkehr bietet dazu viele Gelegenheiten.
Von red/dpa/lsw
Auf dem Gebiet von Bahnanlagen der Eisenbahnen des Bundes obliege die polizeiliche Zuständigkeit grundsätzlich der Bundespolizei (Symbolbild).

Auf dem Gebiet von Bahnanlagen der Eisenbahnen des Bundes obliege die polizeiliche Zuständigkeit grundsätzlich der Bundespolizei (Symbolbild).

Bild: Foto: dpa/Christoph Schmidt

Jeden Tag nutzen Tausende Menschen den öffentlichen Verkehr, um etwa zur Arbeit zu fahren - immer öfter werden sie dabei Opfer von Kriminalität. Ausgehend von 83.597 Straftaten im öffentlichen Personenverkehr (ÖPV) in Baden-Württemberg im Jahr 2023 ist für das Jahr 2024 mit einem Anstieg der Fallzahlen zu rechnen, heißt es in einer Antwort des Verkehrsministeriums auf eine Anfrage der Landtags-CDU. Auch in Bezug auf die Anzahl der Opfer gehe man von einem Anstieg aus (2023: 9.007 Opfer). 

Der ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0