Baden-Württemberg
Anstieg von Straftaten im öffentlichen Verkehr erwartet
Von red/dpa/lsw
Jeden Tag nutzen Tausende Menschen den öffentlichen Verkehr, um etwa zur Arbeit zu fahren - immer öfter werden sie dabei Opfer von Kriminalität. Ausgehend von 83.597 Straftaten im öffentlichen Personenverkehr (ÖPV) in Baden-Württemberg im Jahr 2023 ist für das Jahr 2024 mit einem Anstieg der Fallzahlen zu rechnen, heißt es in einer Antwort des Verkehrsministeriums auf eine Anfrage der Landtags-CDU. Auch in Bezug auf die Anzahl der Opfer gehe man von einem Anstieg aus (2023: 9.007 Opfer).
Der ...
Weiter geht's mit
Hier geht es zu weiteren Angeboten
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Meistgelesen
Wahlkampf
Die Kritik ist groß, seitdem die Union im Bundestag einen Migrationsantrag mit der AfD durchgesetzt hat. Der CSU-Chef verteidigt den Kurs. Und meint, die Brandmauer zur AfD sei «härter denn je».
Von dpa
Kälteverrückte Eisbader in Freiburg
Im Wasser bei Minusgraden: „Eisbaden ist wie koksen – nur in gesund“
Eisbaden liegt im Trend: Immer mehr Menschen tauchen bei winterlichen Temperaturen ins eisige Wasser. Auch in Freiburg trifft sich jeden Sonntagmorgen eine Gruppe Kälteverrückter. Was reizt sie daran? Und welche Effekte hat es auf die Gesundheit?
…
Von Isabell Erb
Biodiversität
Tiere und Pflanzen verlieren genetische Vielfalt
Die genetische Vielfalt vieler Arten nimmt weltweit ab. Eine neue Studie macht das Ausmaß des Verlusts deutlich – und zeigt, was gegen den Schwund helfen könnten.
Von dpa
Keine soziale und emotionale Kompetenz?
Wie Kinder Mitgefühl lernen
Sich in eine andere Person einfühlen zu können, ist nicht angeboren. Warum viele Kinder sich inzwischen schwer tun, Empathie zu zeigen.
Von Sandra Markert
The Notwist in der Manufaktur
Jäger und Sammler
Die bayerische Band The Notwist gilt als eine der feinsten Combos der Republik. In der Schorndorfer Manufaktur haben die Musiker am Freitagabend gezeigt, warum das so ist.
Von Jan Ulrich Welke