![Die Kannibalen. Gemälde von Francisco Goya um 1800.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/811/61811/61811_media.imagefile.8794f1eb-1b44-4836-b667-cebcb929fa76.original.jpg?_=1739219526&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
![Die Kannibalen. Gemälde von Francisco Goya um 1800.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/811/61811/61811_media.imagefile.8794f1eb-1b44-4836-b667-cebcb929fa76.original.jpg?_=1739219526&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
Stuttgart - Für „Bergianerinnen und Bergianer“ dürfte es ein glückselig machendes Déjá-vu sein: Sie müssen nur im Stadtpalais in der Ausstellung „VRgangene Orte“ eine Virtual-Reality-Brille aufsetzen – und schon stehen sie wieder in einer der hölzernen Original-Außenkabine des alten Stuttgarter Bad Berg. Genauso können sie in der spektakulären 360-Grad-Inszenierung an den Schließfächern entlang durch die Umkleiden flanieren, um sich dann dem Mineralwasser-Becken und den gelben Liegestühlen zu nähern. ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0