Menü
Öffentlicher Nahverkehr in Baden-Württemberg

ÖPNV leidet unter immer mehr 30er-Zonen

Wenn der Bus immer öfter nur noch 30 fahren kann, kommt er langsamer voran. Die steigende Zahl von 30er-Zonen sorgt laut einem Verband für Verspätungen - und macht den ÖPNV weniger attraktiv.
Von red/dpa/lsw
Immer mehr 30er-Zonen gibt es bundesweit. (Archivbild)

Immer mehr 30er-Zonen gibt es bundesweit. (Archivbild)

Bild: Foto: dpa/Jörg Carstensen

Die Zahl der 30er-Zonen steigt bundesweit. Doch für den öffentlichen Nahverkehr sind immer mehr Tempo-30-Zonen ein Problem, wie der Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmen auf Anfrage mitteilte.

„Die Ausweitung von Tempo 30-Zonen hat erhebliche Auswirkungen auf den öffentlichen Nahverkehr“, erklärte ein Sprecher. Das gelte besonders dann, wenn aus kurzen Tempo-30-Abschnitten flächendeckende Tempo 30-Zonen würden.

Das Problem

Laut dem Verband kann es zu deutlichen Fahrzeitverlängerungen ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0