Menü
Eiernotstand

Noch gibt es Hoffnung fürs Osternest

Trotz Vogelgrippe und steigender Nachfrage prognostizieren nicht alle Experten einen Eiermangel zum Osterfest.
Von Kai Holoch
Die Chancen, am Ostersonntag im Garten bunte Eiern suchen zu können, stehen gar nicht einmal so schlecht.

Die Chancen, am Ostersonntag im Garten bunte Eiern suchen zu können, stehen gar nicht einmal so schlecht.

Bild: Foto: Birgit Egarter/APA/dpa/Birgit Egarter

Findet Ostern ohne gefärbte Eier statt? Diese Hiobsbotschaft für alle Osterei-Anhänger, hat in den vergangenen Tagen die Runde durch die Medienlandschaft gemacht. Doch jetzt gibt es eine erste vorsichtige Entwarnung. Denn ganz so düster, wie manche Experten die Situation beurteilen, sieht Marjan Renner, die Geschäftsführerin der „Eier-Höfe in Baden-Württemberg“, die Lage nicht. Auch Renners Kollege Martin Zapf, zweiter Vorsitzender der „Eier-Höfe“, betont: „Es besteht kein Grund zur Panik. Jeder ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0