

Berlin - Deutlich mehr Salzwasserfische als zuvor sind im Panamakanal seit seiner Erweiterung im Jahr 2016 zu finden. Dadurch hat sich die Fischpopulation im Süßwassersee Gatún, der Teil des Kanals ist, merklich verändert, wie Forscher in einer Studie herausgefunden haben. Vor allem die Zahl großer Raubfische wie dem Atlantischen Tarpun sei gestiegen.
Der Panamakanal ist eine künstliche, gut 80 Kilometer lange Wasserstraße, die die Landenge von Panama in Mittelamerika durchschneidet und den Atlantik ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0