Menü
Menschen und ihre Hunde

Bester Freund, Seelentröster: Warum Hunde für Menschen einzigartig sind

Er gilt als bester Freund des Menschen. Aber was zeichnet die enge Bindung von Halter und Hund aus? Das Verhältnis kombiniert die besten Aspekte gleich mehrerer zwischenmenschlicher Beziehungen.
Von Walter Willems (dpa)/Markus Brauer
Warum Hunde einmalig sind? Sie  sind Spielgefährten, Lebensbegleiter, Kind-Ersatz, Mittel gegen Einsamkeit und werden geliebt  wegen ihrer bedingungslosen Treue.

Warum Hunde einmalig sind? Sie sind Spielgefährten, Lebensbegleiter, Kind-Ersatz, Mittel gegen Einsamkeit und werden geliebt wegen ihrer bedingungslosen Treue.

Bild: Foto: Imago/Panthermedia

Treuer Freund, bester Kumpel, Kind-Ersatz? Halter entwickeln oft ein sehr inniges Verhältnis zu ihren Hunden. Was die Menschen an dr Beziehung zu ihrem Vierbeiner besonders schätzen, hat nun ein Forscherteam aus Ungarn unter die Lupe genommen.

Einzigartiger Platz in der sozialen Welt

„Hunde besetzen in unserer sozialen Welt einen einzigartigen Platz“, erläutert Studienleiterin Eniko Kubinyi – selbst seit 30 Jahren Hundehalterin – von der Eötvös Loránd Universität in Budapest.

„Sie bieten die emotionale ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0