![Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck wehrt sich gegen die Vorwürfe eines Plagiatssuchers.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/728/61728/61728_media.imagefile.cc9f47c6-0aa9-4bb1-8a19-beddd1d65075.original.jpg?_=1739206801&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
![Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck wehrt sich gegen die Vorwürfe eines Plagiatssuchers.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/728/61728/61728_media.imagefile.cc9f47c6-0aa9-4bb1-8a19-beddd1d65075.original.jpg?_=1739206801&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
Perekrjostok“ heißt Kreuzung auf Russisch. Supermärkte quer durch Russland tragen diesen Namen. Sie sind nicht teuer, nicht billig und finden sich an vielen Ecken russischer Städte. Weiß sind die Preisschilder, manchmal auch gelb, wenn die Waren reduziert sind. An einem Abend im März fanden sich in einem Perekrjostok in Sankt Petersburg statt Preisschildern kleine Handzettel – über den Krieg in der Ukraine. Über den Beschuss des Theaters in Mariupol und den Tod von Zivilisten.
Es war ein Protest ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0