![So gehen Sie vor, wenn Sie die Benachrichtigung nicht erhalten haben.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/743/61743/61743_media.imagefile.d75fe07a-50ca-41a2-9399-d27546f6802b.original.jpg?_=1739214000&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
![So gehen Sie vor, wenn Sie die Benachrichtigung nicht erhalten haben.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/743/61743/61743_media.imagefile.d75fe07a-50ca-41a2-9399-d27546f6802b.original.jpg?_=1739214000&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
Der Wissenschaftsjournalist Bas Kast wurde mit seinem Buch „Der Ernährungskompass“ zum Beststellerautor. Für ein paar Wochen war er überglücklich. Doch schon nach wenigen Wochen auf der Erfolgswelle, kam der Einbruch. Er fühlte sich leer und depressiv.
Auf der Suche nach einem Weg aus der Depression testete er verschiedene Heilmittel. Von Eisbaden, über Meditation und gesunde Ernährung probierte er allerlei aus. Doch es verschaffte ihm keine Linderung. Deshalb habe er, so schreibt er in seinem ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0