![Die Kannibalen. Gemälde von Francisco Goya um 1800.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/811/61811/61811_media.imagefile.8794f1eb-1b44-4836-b667-cebcb929fa76.original.jpg?_=1739219526&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
![Die Kannibalen. Gemälde von Francisco Goya um 1800.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/811/61811/61811_media.imagefile.8794f1eb-1b44-4836-b667-cebcb929fa76.original.jpg?_=1739219526&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
Berlin - Schutzimpfungen haben viele Erkrankungen wie Masern, Diphtherie und Polio massiv zurückgedrängt. Millionen Menschen in Deutschland blieben von schwerer Erkrankung oder gar Tod verschont. Doch aktuelle Impfquoten etwa für Diphtherie und Polio zeigen: Die Bereitschaft, sich oder die eigenen Kinder impfen zu lassen, schwindet zum Teil.
Gegen Polio sind nur 21 Prozent der Einjährigen in Deutschland vollständig geimpft, wie das RKI berichtete. Und das, obwohl die Grundimmunisierung bis zu einem ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0